halloherne.de lokal, aktuell, online.
Mitglieder der Islamischen Gemeinde unternahmen im Oktober 2025 eine Bildungsreise nach Heidelberg.

Islamische Gemeinde unterwegs

Bildungsreise nach Heidelberg

Rund 45 Mitglieder der Islamischen Gemeinde unternahmen am Samstag (25.10.2025) eine Bildungsreise nach Heidelberg. Ziel der Reise war die Demokratieförderung sowie die Stärkung der interkulturellen Kompetenz. Die Reise wurde von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde organisiert und begleitet.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025
Mitglieder der Islamischen Gemeinde an der Stelle der ehemaligen Synagoge Heidelberg, die am 10.11.1933 von den Nazis zerstört wurde.

Die Gruppe besuchte unter anderem die Gartenmoschee im Schlosspark Schwetzingen – ein Symbol für Toleranz in der Aufklärung – sowie die Gedenkorte der Bücherverbrennung von 1933 und der ehemalige Synagogenplatz in Heidelberg.

Kleingruppen, bestehend aus den Teilnehmenden der Bildungsreise, hielten an den jeweiligen Orten kurze Vorträge zu den wichtigsten Eckdaten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Mitglieder der Islamischen Gemeinde unternahmen im Oktober 2025 eine Bildungsreise nach Heidelberg.

An diesen Orten wurde deutlich, wie gefährlich die Ideologie des „undeutschen Geistes“ war, mit der Menschen ausgegrenzt, Bücher verbrannt und Denkende verbannt wurden. Diese Haltung, die Vielfalt als Bedrohung sieht, ist keine reine Erinnerung an die Vergangenheit – sie findet auch heute in abwertenden und ausgrenzenden Diskursen ihre Parallelen.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 | Quelle: Islamische Gemeinde Röhlinghausen