halloherne.de lokal, aktuell, online.
Gesuchter Nummer 3.

Polizei sucht fünf Männer

Betrug mit Online-Shops

Schon seit längerer Zeit ermittelt das Bochumer Fachkommissariat für Internet- und Computerkriminalität (KK22) gegen eine Gruppe von Personen, die im August/September 2018 durch den Betrieb von sogenannten Fake-Online-Shops kriminell in Erscheinung getreten sind. Der Tatvorwurf: banden- und gewerbsmäßiger Betrug. So wurden verschiedene Waren (Handys, Tablets, Fernsehgeräte, Bügelstationen) im Internet angeboten, nach dem Eingang der Zahlung auf ein Geschäftskonto aber nicht an die Kunden ausgeliefert.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025
1 /  5
Gesuchter Nummer 1.

Foto:  Überwachungskamera

Gesuchter Nummer 2.

Foto:  Überwachungskamera

Gesuchter Nummer 3.

Foto:  Überwachungskamera

Gesuchter Nummer 4.

Foto:  Überwachungskamera

Gesuchter Nummer 5.

Foto:  Überwachungskamera

26 Fälle dieser Art, bei denen Summen zwischen 99 und 1.499 Euro überwiesen wurden, sind den Ermittlern bislang bekannt. Mehrere Personen hoben dieses Geld an Geldautomaten in Herne, Essen und Recklinghausen von diesem Geschäftskonto ab. Dabei wurden fünf jüngere Männer von der Überwachungskamera erfasst.Mit einem richterlichen Beschluss sind die Fotos der tatverdächtigen Personen nun zur Veröffentlichung in den Medien freigegeben worden. Das KK 22 bittet unter Tel 0234 / 909-4264 und 0234 / 909-4441 (Kriminalwache Bochum) um Hinweise.

Freitag, 7. Juni 2019 | Quelle: Polizei Bochum