halloherne.de lokal, aktuell, online.
Philipp Salzmann und Michelle Müntefering

Auf Schnupperkurs im Bundestag

Auf Einladung der SPD-Bundestagabgeordneten Michelle Müntefering nahm der junge Herner Philipp Salzmann an dem Planspiel Zukunftsdialog der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin teil.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Die SPD will mit dem Planspiel Zukunftsdialog, jungen Menschen spielerisch einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen Bundestag zu vermitteln. Drei Tage haben über 100 Jugendlichen aus ganz Deutschland hautnah die Arbeit der Bundestagsabgeordneten kennengelernt. Die Jugendlichen schlüpften in die Rolle ihrer Wahlkreisabgeordneten und erarbeiteten spielerisch eigene Anträge zu wichtigen politischen Themen.

Der 20 jährige Herner Philipp Salzmann studiert an der TU Dortmund Chemie und engagiert sich in seiner Freizeit bei den Falken und im Gospel-Projekt Ruhr. Nach der Begrüßung durch die Parlamentarischen Geschäftsführerin Christine Lamprecht wählten die Teilnehmer „ihren Fraktionsvorsitzenden“ und deren Vertreter. Philipp Salzmann erarbeitete mit anderen Teilnehmern einen Antrag für ein einheitliches Bildungssystem, Auflösung des Kooperationsverbots und kostenfreie Bildung. In einer abschließenden Fraktionssitzung wurde der Antrag debattiert und abgestimmt. Neben dem „Nachspielen“ der Arbeit eine Bundestagsabgeordneten diskutierten die Teilnehmer auch mit dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann und präsentierten der SPD-AG Bildung „ihren“ Antrag.

Philipp Salzmann zog nach 3 Tagen ein sehr positives Fazit: „Ich kann abschließend nur sagen, dass ich dieses Planspiel für eine sinnvolle Sache halte, da man über dieses Planspiel einen richtigen Einblick in die Politik erhält. Außerdem ist es eine super Sache, um neue Leute aus anderen Bundesländern oder auch aus dem eigenen Bundesland kennen zu lernen, die man sonst wohl nie kennengelernt hätte. Ich selber habe dort viele interessante neue Leute und Freunde kennen gelernt.“

Samstag, 20. Dezember 2014