
Herne legt zu, neue Zahlen für 2017 veröffentlicht
Anzahl der Einkommensmillionäre gestiegen
Die Anzahl der Personen, die als Einkommensmillionäre in Herne gelten, ist im Jahr 2017 gestiegen. Das geht aus neuen Zahlen der Landesstatistiker von IT.NRW hervor. So gab es demnach 2017 in Herne 16 Steuerpflichtige, die einen Gesamtbetrag von Einkünften von über einer Million Euro erhielten. Nicht inbegriffen sind Vermögenswerte wie etwa Immobilien.
Bezogen auf die damalige Bevölkerungsanzahl (Basis Zensus von 2011) von rund 156.500 gibt es einen Millionär auf je 10.000 Einwohner. Herne belegt damit in der Rangliste von NRW Platz 282 von 291.
Im Vergleich zum Jahr 2016 ist die Zahl der Herner Millionäre von 13 auf 16 gestiegen. So waren es in dem Jahr bei nur rund 300 mehr Einwohnern 0,8 Millionäre auf je 10.000 Einwohner. In der Rangliste NRW-weit landete Herne auf Platz 260 von 295.
In NRW gab es 2017 insgesamt 5.673 Personen, die mehr als eine Million Euro pro Jahr verdienten, die sich auf rund 17,9 Millionen Einwohner verteilten. Das entspricht 3,2 Millionäre auf je 10.000 Bürger.
Die meisten gibt's in Meerbusch
Von allen 396 nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden hatte Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss im Jahr 2017 mit einer Quote von 16,6 je 10 000 Einwohner (2016: 16,9) die höchste Millionärsdichte. Dahinter folgen Attendorn im Kreis Olpe mit 10,3 und Erndtebrück im Kreis Siegen-Wittgenstein mit 10,0.
Die Schlusslichter in der Millionärsrangliste sind Bergkamen im Kreis Unna (0,6), Oberhausen (0,6) und Duisburg (0,8).