
Informationsreihe startet mit zwei Gruppen am 28. und 29. Oktober
Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich
Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt seit vielen Jahren Angehörige von psychisch erkrankten Menschen zu ihrer Informationsreihe ein. Die nächste Reihe, die sich mit affektiven Störungen wie Depressionen oder bipolaren Erkrankungen befasst, startet nach den Herbstferien am 28. Oktober, die zweite Reihe zu Psychosen und Schizophrenien am 29. Oktober.
Die LWL-Klinik ermöglicht mit ihrer Informationsreihe seit vielen Jahren einen Austausch zwischen betroffenen Angehörigen und Expert:innen der Klinik. In den Gesprächen können sich die Angehörigen nicht nur entlasten, sondern erhalten ein besseres Wissen und Verständnis für die psychische Erkrankung eines Elternteils, eines Kindes oder des Lebenspartners. An fünf Themenabenden werden grundlegende Informationen über psychische Erkrankungen vermittelt, außerdem über Symptome, Ursachen, Entwicklungen, Verlauf und Umgang mit Belastungen und Krisen. Auch Fragen zum Umgang mit Medikamenten und zu Behandlungsmöglichkeiten werden von einem Facharzt oder einer Fachärztin beantwortet.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Erfahrungsaustausch untereinander. Neben den Angehörigen und dem Fachpersonal der Klinik sind auch Genesungsbegleiter dabei. Sie sind Experten in eigener Sache und reden als Betroffene zu verschiedenen psychischen Erkrankungen.
Durch die erste Gruppe „Affektive Störungen/Depressionen“ führen die Sozialarbeiter:innen Linda Ueckeroth, Diana Chafranov, Alexander Krause, Annika Bruggink, Petra Akeme sowie Genesungsbegleiterin Hildegard Kofoth. Die zweite Gruppe mit dem Schwerpunkt „Psychosen/Schizophrenien“ leiten die Psychiatrie-Pflegefachkräfte Dirk Ahmann, Hannah Herde, Isabell Leister und Anna Hasenjürgen. Interessierte Angehörige sind zu den fünf Themenabenden im Zeitraum vom 28.10. bis 25.11.2025 (1. Gruppe) und vom 29.10. bis 26.11.2025 (2. Gruppe), jeweils von 17 Uhr bis 18.30 Uhr, im Konferenzraum der LWL-Klinik Herten (Im Schloßpark 20) eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich über das Kontaktformular der Klinik-Homepage oder . Ansprechpartner sind Linda Ueckeroth, Diana Chafranov und Alexander Krause.
Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig davon, ob sich ein Familienmitglied in stationärer, teilstationärer oder ambulanter Behandlung befindet.
Weitere Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 17 Uhr