
Der Ball rollt im WM-Jahr durch Herne
9. Emscher Junior Cup 2018
Wenn die Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2018 in Russland ausgetragen wird, sind Kinder wie Erwachsene Feuer und Flamme. Doch bevor im Juni die Aufmerksamkeit den Jungs von Jogi Löw gilt, richten sich die Augen ins Emschertal: auf den Emscher Junior Cup 2018, der am 10. Mai in Herne ausgetragen wird. Anmeldungen zu dem beliebten Turnier für F-Junioren sind ab sofort hier möglich. Die beiden Finalisten sowie der Sieger eines Kreativwettbewerbs gewinnen ein Fußballseminar mit Eurofighter Ingo Anderbrügge.

An sechs Turniertagen können sich die zahlreichen Teams für das große Finale im Stadion Niederrhein (am 24.6.) des Regionalligisten RW Oberhausen qualifizieren. Den 32 Final-Mannschaften werden dann Länder zugelost, die auch bei der Weltmeisterschaft in Russland vertreten sein werden.
Traditionell beginnen die Qualifikations-Turniere des Emscher Junior Cups in der Emscherquellstadt Holzwickede (6.5.). Das Turnier folgt in den weiteren Wochen dem Lauf der Emscher über Herne (10.5.), Gelsenkirchen (13.5.), Essen (27.5.), Bottrop (3.6.) und Voerde (10.6.). Einen besonderen Termin stellt der Turniertag bei Firtinaspor Herne dar. Erstmals wird bei einem Verein mit Migrationshintergrund gespielt. Der Emscher Junior Cup leistet so einen Beitrag zur Integration in Deutschland.
Am Finaltag gibt es viele Möglichkeiten Preise zu gewinnen: Der Kreativwettbewerb sucht nicht die besten Kicker, sondern die kreativsten Köpfe unter den Mannschaften. Die beiden Finalisten werden mit einem Besuch des ehemaligen SchalkeSpielers und Eurofighters Ingo Anderbrügge belohnt. Er wird sie mit seiner Fußballfabrik auf der Heimanlage besuchen und mit den Kindern trainieren.
Mitmachen können Vereinsmannschaften, die aus dem Jahrgang 2009, aber auch aus Jungjahrgängen von 2010 bestehen. Während des Turniers dürfen von jeder Mannschaft bis zu zwölf Spieler eingesetzt werden, von denen 7 Spieler (inkl. Torwart) gleichzeitig auf dem Spielfeld sein dürfen. Eine Mannschaft, ein Verein, darf sich nur für ein Qualifikationsturnier anmelden.
2010 wurde der Emscher Junior Cup das erste Mal in der Region ausgetragen. Die Resonanz war so positiv, dass in den Folgejahren Wiederholungen folgten. Die Emschergenossenschaft und ihre Partner hoffen auch in diesem Jahr wieder auf eine rege Teilnahme bei dem Turnier.