
Testzentrum abgebrannt
Wenige Einsätze durch 'Xandra'
Im Laufe der Nacht auf Donnerstag (17.2.2022) beschäftigte das angekündigte Sturmtief 'Xandra' die Herner Feuerwehr zwar mehrfach, trotzdem blieb die Einsatzlage bis zum Morgen entspannt. Zu einem Brand mussten die Floriansjünger ausrücken: Um 0:30 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf der Holsterhauser Straße. Dort brannte das Corona-Testzentrum auf dem Parkplatz vor Decathlon bei Eintreffen des Löschzugs der Feuerwache 1 bereits in voller Ausdehnung.
Die Einsatzkräfte verhinderten eine Brandausbreitung, konnten den Containerbau allerdings nicht mehr retten. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Sturmtief
Mitarbeiter der halloherne-Redaktion fanden bei ihren Streifzügen durch die morgendliche Stadt keine nennenswerten Schäden. Bei einem Gebäude in Wanne drohten Teile einer Hausfassade herabzustürzen, der Bereich wurde durch die Feuerwehr gesichert. Auch herabfallende Dachziegel sorgten in Wanne für einen Einsatz. Auf Alt-Herner Gebiet musste ein umgestürzter Baum auf der Waldstraße von den Wehrleuten beseitigt werden.
Außerdem musste ein Baukran, der sich im Wind bewegt hatte und so zu mehreren Anrufen bei der Leistelle sorgte, durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrolliert werden. Dazu gibt die Feuerwehr allerdings den Hinweis: Baukräne müssen sich im Wind drehen, dies verringert die Windlast und verhindert ein Umstürzen.