halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Team der Wasserballer vom DSC Wanne-Eickel - gegen den SV Kamen holten sie ein 16:16-Unentschieden.

16:16-Unentschieden vom DSC Wanne-Eickel gegen Kamen

Wasserball: Krimi im Wananas

Das Spiel der DSC Wanne-Eickel Wasserballmannschaft gegen die Gäste vom SV Kamen 1891 entwickelte sich sehr zur Freuden der Zuschauer zu einer bis zu letzten Sekunde umkämpfte Partie. Mit 16:16 (1:4; 5:3, 4:3; 6:6) konnte das Team schlussendlich dann auch einen Punkt gegen die im Vorfeld leicht favorisierten Gäste aus Kamen verteidigen.

Zu Beginn der Begegnung startete der Gast des SV Kamen furios und setzte die Verteidigung der Schwarz-Gelben stark unter Druck. In dieser Phase ist es dem aufmerksamen Schlussmann Jochen Busch zu verdanken, dass das Team aus Kamen nicht deutlicher absetzen konnte. Immer wieder gelang es ihm klare Einschussmöglichkeiten zu vereiteln und hielt seine Mannschaft im Spiel. Mit einem 1:4 Rückstand aus Wanner Sicht ging es dann in die erste Pause. Die eigenen Unzulänglichkeiten wurden deutlich angesprochen und man reagierte auf Seiten des Teams vom DSC Wanne-Eickel mit einigen Umstellungen auf die Situation.

Verteidigung bekommt besseren Zugriff

In der Folgezeit zeigte sich die Mannschaft um Kapitän Steve Allen dann deutlich besser auf die Kamener Spielweise eingestellt. In der Verteidigung erhielten Jörn Schumacher und Dominik Wenzel immer besseren Zugriff auf die Gästeangreifer.

Auch die Offensive kam nun immer besser ins Spiel. Nataliia Kolisnyk (3 Tore) und Carsten Siegmund (8 Tore) stellten die Kamener Abwehr ein ums andere Mal vor schwierige Aufgaben und konnte immer wieder erfolgreich einnetzen. Unterstützung kam dabei von Achim v. Blumenthal. Nach einer längeren Auszeit war der Ur-Wanner endlich wieder im Kader der Mondstädter und unterstütze sein Team mit Spielwitz und taktischem Geschick.

Gegner gleicht kurz vor Ende aus

Kurz vor Schluss der Partie schien es noch zu einem überraschenden Sieg für den DSC zu kommen. Durch einen sehenswerten Treffer zum 16:15 konnte man in Führung gehen. Der SV Kamen warf nun alle in die Waagschale und erreichte eine Minute vor Ende der Begegnung noch den Ausgleich zum 16:16.

Zusammenfassend kann man auf beiden Seiten mit der Punkteteilung zufrieden sein. Die Mannschaft vom DSC Wanne-Eickel konnte nach den Negativergebnissen der letzten Zeit eine deutliche Steigerung, besonders in den Bereichen Taktik und Spielaufbau, zeigen. Auf Seiten der Schwarz-Gelben hofft man nun die erkrankten Spieler schnellstmöglich fit werden und in die Trainingsarbeit einstiegen können.

Aufstellung DSC Wanne-Eickel: Busch – Bayer, Kolisnyk (3), von Blumenthal, Benz, Allen (3), Schumacher, Myronenko (1), Siegmund (8), Wenzel (1), Kostka.

Montag, 22. Januar 2024 | Quelle: DSC Wanne-Eickel/Dirk Benz