halloherne.de lokal, aktuell, online.
Spaziergang in Eickel: Bücher von Wolfgang Viehweger werden beim Advents-Kaffeetrinken in der AWO Begegnungsstätte in Wanne-Süd kostenfrei abgegeben.

Die nachhaltige Adventsaktion im Quartier

Wanne-Süd leuchtet 2024

Der Offene Stadtteiltreff lädt am erstan Advent, Sonntag, 1. Dezember 2024, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, alle Nachbarn zum Adventskaffeetrinken mit Bücherbasar in die AWO-Begegnungsstätte, Im Sportbark 5, ein. Bei bei Kaffee, Tee, selbstgebackenem Kuchen und Plätzchen wollen die Initiatoren mit den Bürgern ins Gespräch kommen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Bei den angebotenen Büchern handelt es sich besonders um Veröffentlichungen von Wolfgang Viehweger. Der Autor, der seit 1963 in Wanne-Eickel lebte, war als Pädagoge an Schulen in Wanne-Eickel und Herne tätig. Er verfasste neben Belletristik auch Populärwissenschaftliches über Fußball, Sagen und Heimatgeschichte von Wanne-Eickel, Herne und Umgebung.

Tierfabeln: Bücher von Wolfgang Viehweger werden beim Advents-Kaffeetrinken in der AWO Begegnungsstätte in Wanne-Süd kostenfrei abgegeben.

Nach seinem Tod 2021 fanden sich nun bei der Räumung seines Hauses in Wanne-Süd kistenweise druckfrische Bücher. Der Kontakt zum Stadtteiltreff stellte sich schnell her und die Idee entstand, die Bücher nicht zu entsorgen, sondern interessierten Bürgern zur Verfügung zu stellen. Darunter sind zum Beispiel diese Bücher: „Tribüne Ruhrgebiet – Stadtgeschichte und Fußball an Ruhr und Emscher“, „Eine Stadt mit vielen Gesichtern – Kulturführungen in Herne und Wanne-Eickel“, „Tierfabeln in Wanne-Eickel, Herne und Europa“ und „Spaziergang im Eichenwald...: Herrenhäuser im Emscherland“. An diesem Tag werden die Bücher kostenfrei abgegeben.

Um eine Spende wird gebeten

Sowohl für Kaffee und Kuchen, wie für die Bücher wird um eine Spende zugunsten der Weihnachtsfeier am Mikroplatz, Ecke Hauptstraße/Landgrafenstraße am Freitag, 20. Dezember 2024, gebeten.

Anzeige: DRK Tagespflege

Der Offene Stadtteiltreff wurde im September 2022 von der Stadtteilkoordinatorin „Soziale Stadt Wanne-Süd“ ins Leben gerufen um in lockerer Atmosphäre Ideen für Wanne-Süd zu entwickeln und umzusetzen. Daraus entstand im Februar 2023 die Gruppe Wanne-Süd gemeinsam Cleanup, die 1x monatlich Müll im Stadtteil sammelt.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 1. Dezember 2024, von 15 bis 17 Uhr
Montag, 25. November 2024 | Quelle: Wanne-Süd-Gemeinsam