
Tage Alter Musik 2018
Todsünden – Völlerei
Barockmusik, inspiriert von Genussmitteln, die im 17. und 18. Jahrhundert in Europa noch absolut exotisch waren: Schokolade, Kaffee und Tabak. Darum geht es in dem Konzert, das am Samstag, 10. November 2018, ab 20 Uhr, im Kulturzentrum aufgeführt wird. Der WDR 3 überträgt das Konzert live ab 20.04. zum Gesamt-Programm nebst Kartenbestellung der Tage Alter Musik
Im Barockzeitalter eiferte die europäische Hofgesellschaft in vielerlei Hinsicht den Sitten und Gebräuchen am Königshof in Versailles nach. Auch wenn es darum ging, Feste aufwändig zu feiern und sich an neumodische Genussmitteln wie Tabak, Schokolade, Kaffee oder Rum zu berauschen. Diese „Vergnügungen von Versailles“ haben Barockkomponisten wie Marc-Antoine Charpentier, Michel Corrette und François Couperin mit spitzer Komponierfeder aufs Korn genommen, wie das experimentierfreudige französische Ensemble Le Caravansérail dieses Jahr in Herne beweist. Es zeigt überdies mit Johann Sebastian Bachs „Kaffee-Kantate“, dass es sich das Leipziger Bürgertum schon in seinen Kaffeehäusern gutgehen ließ, während Kaffee andernorts noch als gefährliche Droge galt und der Konsum durch niedere Stände mitunter hart bestraft wurde.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 10. November 2018, um 20 Uhr