
Im Seniorenhaus Crange ging es tierisch zu
Tiertherapie Terhürne in der Seniorenresidenz
Die Alloheim-Seniorenresidenz „Seniorenhaus Crange“ hatte Anfang Juni 2024 die Tiertherapie Terhürne aus Hamm zu Gast. Diese Initiative, die Tiere in Pflegeeinrichtungen bringt, erwies sich als großer Erfolg bei den Bewohnern. Dazu brachte die Initiative eine Auswahl an Tieren zum Anfassen und Streicheln mit. Darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hunde, Hühner, Katze und sogar ein kleines Schwein. Bereits beim ersten Anblick der Tiere strahlten die Gesichter der Bewohner. Viele der Senioren wuchsen auf Bauernhöfen auf oder hatten in ihrer Jugend Haustiere, sodass die tierischen Besucher viele schöne Erinnerungen weckten.
Dazu erhielten die Bewohner interessante Fakten zu den mitgebrachten Tieren. Sie erfuhren zum Beispiel, dass Kaninchen und Meerschweinchen gesellige Tiere sind, die am besten in Gesellschaft gehalten werden sollten, und dass der Hund eine spezielle Ausbildung zum Therapiehund durchlaufen hatte. Die einfühlsame Art der Mitarbeiterin und die beruhigende Anwesenheit der Tiere sorgten für eine entspannte und fröhliche Atmosphäre.

„Es war wunderbar zu sehen, wie die Tiere unseren Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben“, sagte Monika Kijek, Einrichtungsleitung der Seniorenresidenz. „Die positiven Reaktionen haben gezeigt, wie wichtig solche Besuche sind. Viele unserer Bewohner fühlten sich an ihre Kindheit und die Zeit auf dem Bauernhof erinnert. Es war ein bewegender Moment für uns alle.“

Die therapeutischen Effekte des Tierkontakts sind vielfältig. Tiere fördern nicht nur die emotionale Stabilität und das allgemeine Wohlbefinden, sondern helfen auch dabei, Stress abzubauen und soziale Interaktionen zu fördern. Der Besuch der Tiertherapie Terhürne hat dies eindrucksvoll bestätigt.
Ein Bewohner, der als Kind auf einem Bauernhof aufwuchs, erinnerte sich: „Das hat mich an meine Kaninchen und die Streicheleinheiten nach der Schule erinnert. Es war, als wäre ich wieder jung.“ Ein anderer ergänzte: „Die Tiere haben mir so viel Freude gebracht. Ich hoffe, sie kommen bald wieder!“