halloherne.de lokal, aktuell, online.
Viel Applaus für die Mitglieder des Theaters Halber Apfel unter der Leitung von Murat Isboğa

Aufführung im Volkshaus Röhlinghausen

Theater: 'Almanya, ich liebe dich'

„Almanya, ich liebe dich. Mehr als du denkst und auch mehr als ich dachte“. Mit diesen Worten endete am Sonntag (5.5.2024) die Theateraufführung 'Almanya, ich liebe dich' des Theaters Halber Apfel unter der Leitung von Murat Isboğa.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Knapp 200 Gäste wurden in den Alltag der deutsch-türkischen Familie Öztürk entführt: Wie kommt Tochter Fatma ohne Hauptschulabschluss zu einem Studienplatz? Wie entlockt Mutter Halime ihrem Mann Ali etwas mehr Romantik im Alltag? Und was tun, wenn die grummelige deutsche Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt plötzlich nebenan einzieht? Wie haben sich die Einheimischen und die sogenannten „Gastarbeiter“ damals gegenseitig wahrgenommen? Welche Sorgen, Ängste, Hoffnungen und Probleme hatten die Gastarbeitenden, die Deutschland wirtschaftlich mit aufgebaut haben? Welche Auswirkungen hatte der Wegzug der Väter auf die Kinder?

Theateraufführung 'Almanya, ich liebe dich' des Theaters Halber Apfel unter der Leitung von Murat Isboğa

Die sogenannten Gastarbeitenden sind nicht – wie erwartet – zurück in die Heimat gezogen. Sie sind geblieben und haben feste Wurzeln geschlagen. Mittlerweile leben sie seit vier Generationen in Deutschland.

Peter Schmitz fasst den Nachmittag wie folgt zusammen: „Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen hat die Aufführung des Theaters „Halber Apfel“ im Volkshaus hervorragend organisert. In dem Stück „Almanya, ich liebe dich“ wurde das Leben und die Probleme Menschen türkischer Herkunft in lustiger, nachvollziehbarer, aber auch ergreifender Form unter Einbeziehung des Publikums vorgetragen. Eine empfehlenswerte Aufführung, die zum Verständnis von Menschen unterschiedlicher Herkunft einen wesentlichen und wichtigen Beitrag leistet“.

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie Leben!“ organisiert und von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen durchgeführt.

Gut 200 Menschen verfolgten die Theateraufführung 'Almanya, ich liebe dich' des Theaters Halber Apfel am 5.5.2024 im Volkshaus Röhlinghausen.
Montag, 6. Mai 2024 | Quelle: Islamische Gemeinde Röhlinghausen