halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die zertifizierten Frauen.

Neun Fachkräfte wurden fortgebildet

Sucht- und Gewaltprävention in Herner Kitas

Neun pädagogische Fachkräfte aus drei Kitas in Herne haben sich über die vergangenen zwei Jahre in einer Fortbildung zu Papilio-Erziehern qualifiziert und erhielten am Freitag (22.6.2018) ihre Zertifikate. Das Präventionsprogramm Papilio-3 bis 6 unterstützt Erzieher und Eltern dabei, erste Verhaltensauffälligkeiten im Kindergartenalter zu reduzieren und die sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. „Mit dem Programm legen die Erzieherinnen spielerisch den Grundstein für eine gesunde Entwicklung und wappnen ihre Schützlinge gegen Sucht und Gewalt“, sagte Frank Schlamann, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Herne im Vorfeld der Veranstaltung. Die Krankenkasse ist seit 2006 Präventionspartner des Programms in Nordrhein-Westfalen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Fortbildung besteht aus einem Basis- und einem Vertiefungsseminar und vermittelt den pädagogischen Fachkräften Grundlagen der frühkindlichen Prävention sowie Bausteine des Programms. Die Erzieher setzen das Programm bereits während ihrer Fortbildung in ihrer Einrichtung um. „Kinder, die von klein auf lernen, mit Gefühlen umzugehen und Konflikte zu bewältigen, werden fürs ganze Leben gestärkt“, sagte Papilio-Trainerin Susanne Quest. Fünf der jetzt zertifizierten Fachkräfte arbeiten im Familienzentrum St. Joseph, drei im Familienzentrum Arche Noah und eine in der Evangelischen Kindertagesstätte Löwenherz. Alle drei Kitas setzen das Präventionsprogramm bereits seit langem um, zwei davon wurden auch schon als Papilio-Einrichtungen zertifiziert. Sie haben nun ihr neu hinzugekommenes Fachpersonal ebenfalls in Papilio-3bis6 schulen lassen.

Montag, 25. Juni 2018