
Stoffmarkt in der City
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt fand am Samstag (8.2.2020) in der Herner City statt (halloherne berichtet). Die angereisten Händler boten all die Dinge an, die rund um das Nähen benötigt werden. Zahlreiche Besucher kamen zum Bummeln, Stöbern, Suchen und Finden in die Innenstadt.

Stoffe in allen erdenklichen Arten und Weisen lagen an den Ständen bereit: Dicke, dünne, feste, weiche, mit Einhörnern, mit Autos, mit Blumen, mit... Ach, eigentlich mit (fast) allem. Und die kreativen Möglichkeiten gingen bei den Dingen, die man sonst noch so braucht, weiter. Von Bändchen über Bündchen bis zu Knöpfen, auch diese in allen Arten und Varianten waren vorhanden. Apropos Knöpfe: An dem Stand von Lena Knöpfe erhielt der Käufer neben einer schier endlosen Auswahl noch eine Fachberatung. „Nehmen Sie Knöpfe aus Bambus, die sind leicht und stabil“, so Inhaber und Kopf-Experte Hans Joachim Narbutt.

Jeder Stand war anders und somit bot der Deutsch-Holländische Stoffmarkt den Besuchern eine große Vielfalt an. Die Betreibern des Standes Ninanuc brachte nützliches für die eher kleinen und ganz kleinen Nutzer von Selbstgenähtem mit nach Herne. Neben Stoffen mit Autos - mit und ohne Blaulicht - lagen unter anderem Glöckchen, Schnullerclips und Rasseln für die Kunden bereit.