
Weitere Ladesäule am Neumarkt
Stadtwerke installieren neuen Schnelllader
Die Stadtwerke Herne bauen ihr öffentliches Ladenetz für E-Autos weiter aus. Nachdem Ende 2022 bereits vier neue Ladesäulen auf der Dammstraße, Berkelstraße, Sternstraße und am Heisterkamp errichtet wurden, hat der Lokalversorger nun am Neumarkt, nahe der Bahnhofstraße, seine zweite Schnellladestation im Stadtgebiet installiert, teilte er am Donnerstag (19.1.2023) mit.
„Ein so zentral gelegener Schnelllader ist ein weiterer Meilenstein für die klimafreundliche Mobilität in unserer Stadt“, freut sich Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch über den neuen Turbo-Lader, der zwei Ladepunkte und bis zu 300 kW Leistung bietet. „Damit lassen sich E-Fahrzeuge in knapp 20 Minuten zu 80 Prozent aufladen“, weiß Christian Tollkamp, Elektromobilitäts-Experte des Unternehmens. „Bis die neue Ladesäule in Betrieb geht und die Parkplätze markiert sind, wird es noch ein paar Tage dauern“, so Tollkamp weiter.
39 Stationen mit 77 Ladepunkten
Mit der neuen Schnellladesäule umfasst das Ladenetz der Herner Stadtwerke nun 39 Ladestationen mit insgesamt 77 Ladepunkten. Mit dem fortschreitenden Ausbau hat Herne seine Top-Platzierung im Ranking des Verbands der Automobilindustrie gefestigt, heißt es.