
Stadtwerke-Ausbildung ausgezeichnet
Gleich unter vier guten Sternen steht die Ausbildung bei den Stadtwerken Herne: In der Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ hat das Wirtschaftsmagazin Capital den Energiedienstleistern jetzt zum wiederholten Mal ausgezeichnet.
Sowohl in der Ausbildung als auch beim Dualen Studium konnten die Stadtwerke im Kreise von über 750 teilnehmenden Unternehmen - darunter zahlreiche DAX-Konzerne und große Behörden – überzeugen. Grundlage der Bewertung ist ein detaillierter Fragenkatalog mit über 90 Bewertungskriterien. Entwickelt hat ihn die Talentplattform ausbildung.de zusammen mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace. Erstmals ging es in diesem Jahr auch um den Stellenwert der Nachhaltigkeit, der bei der Jobsuche von jungen Menschen eine immer größere Rolle spielt.
„Besonders freuen wir uns über das guten Abschneiden im Bereich des Dualen Studiums“, stellt Georg Bohmke, Ausbildungsleiter bei den Stadtwerken. Hier hat sich noch nicht einmal die Hälfte der Studienteilnehmen die begehrte Auszeichnung erringen können. „Mit der erfolgreichen Kombination von modernen digitalen und freiwilligen persönlichen Lernangeboten konnten wir allerdings in beiden Bereichen punkten.“ Das, so Bohmke weiter, sichere den Auszubildenen gute Abschlüsse und beste Karrierechancen bei den Stadtwerken.
Zurzeit bilden die Stadtwerke 16 technische und kaufmännische Azubis und Duale Studierende aus. Hinzu kommen weitere Auszubildende in den städtischen Verbundausbildungen. mehr Infos