halloherne.de lokal, aktuell, online.
Andreas Kuchajda.

RTG wählt Kuchajda zum neuen Vorsitzenden

Bochum. Die Ruhr Tourismus (RTG), die sich seit ihrer Gründung 1998 der Aufgabe verschrieben hat, die Metropolregion Ruhr touristisch zu entwickeln und zu stärken, hat in der letzten Woche über den Vorsitz in ihrem Beirat entschieden. Als neuer Vorsitzender für wurde einstimmig Andreas Kuchajda (Bochum) gewählt. Er folgt Ralf Hohoff aus Hamm der mit großem Einsatz den Vorsitz, zusammen mit seinem Stellvertreter Frank Weeke aus Dortmund, in der jetzigen Legislaturperiode ausfüllte. Dies gaben die Verantwortlichen am Donnerstag (25.6.2020) bekannt.

Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Kirsten Fischer, Prokuristin der HAGEN.AGENTUR Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus gewählt. Andreas Kuchajda ist Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs-GmbH und zeichnet sich für die Spielstätten Jahrhunderthalle Bochum, RuhrCongress Bochum, Stadthalle Wattenscheid sowie die Freilichtbühne Wattenscheid verantwortlich. Er ist weiterhin Mitglied des Tourismusausschusses des Deutschen Industrie und Handelskammertages in Berlin und bekleidet dort ebenfalls eine Beiratsposition.

Zudem ist es kein Geheimnis, dass sich Kuchajda neben Veranstaltungs- und Tourismusthemen intensiv mit dem Thema Digitalisierung beschäftigt. Ein Bereich, der auch über die Tourismusbranche hinaus an Relevanz nicht zu unterschätzen ist. Nebenbei ist er Lehrbeauftragter an der International School of Management in Dortmund für den Studiengang Tourismus und Eventmanagement.

Andreas Kuchajda zu seinem neuen Amt: „Ich bedanke mich für das Vertrauen, mich zum Vorsitzenden des Beirates der RTG zu wählen, und freue mich auf die Zeit und die neue Herausforderung, neben meinen bisherigen Aufgaben.‘‘ Axel Biermann, Geschäftsführer der RTG: „Der Beirat ist für die RTG ein wichtiges Gremium und mit den beiden neuen Beiratsvorsitzenden ist die gesamte Spannbreite an Städten und Strukturen hervorragend vertreten. Beide begleiten seit Jahren die RTG intensiv und ich freue mich über die Bereitschaft, sich noch intensiver mit einzubringen.‘‘

Donnerstag, 25. Juni 2020 | Quelle: Ruhr Tourismus GmbH