
'Stars auf Zeche': Publikum feiert neue Show im RevuePalast Ruhr
Pure Poesie mit Engelsflügeln
„Stars in der Manege“ war gestern, jetzt heißt es „Stars auf Zeche“! Die Premiere der neuen Show für kühle Tage am Donnerstag (26.10.2023) wurde von den Gästen im RevuePalast mit Standing Ovations begeistert gefeiert. Das Stelldichein der Stars sucht im Revier seinesgleichen: Christina Aguilera trifft Caterina Valente, Heino singt mit Nina Hagen und Barbie mit Ken. „Pigalle im Pütt“ steuert auf einen heißen Winter zu - das muss man gesehen haben.
Als sich die Gäste nach dem großen Finale der neuen Show zu Standing Ovations von ihren Stühlen erhoben, fiel von Theaterdirektor Marvin Boettcher endlich auch das Lampenfieber ab, das ihn bei seiner ersten Premiere unter eigener Verantwortung im RevuePalast den Schlaf gekostet hatte. Marvin Boettcher sagt dazu: „Ich war extrem nervös, weil bei der Generalprobe am Abend vor der Premiere alles schief ging. Aber genau so muss es ja bei einer Generalprobe sein. Dafür sind wir heute mit einer wundervollen Show belohnt worden.“
Echte Profis an Boettchers Seite
Alleinverantwortlich zu sein für eine große Theaterfamilie mit zwei Häusern und 70 Mitarbeitern, da hänge von einer Premiere sehr, sehr viel ab. Boettcher: „Diese Verantwortung trage ich aber gerne, denn ich weiß auf allen Ebenen echte Profis an meiner Seite, die es immer schaffen, die Gäste von neuem zu verzaubern.“

Theatertravestie auf internationalem Niveau - dafür stehen der RevuePalast und sein Show-Regisseur Ralf Kuta seit 15 Jahren. Für die Fans unbeschwerter Unterhaltung zelebriert Kuta auch diesmal ein Fest für alle Sinne: Sämtliche Kostüme wurden exklusiv für die neue Show geschneidert – üppig und glamourös, glitzernd und verführerisch. Kostümbildner José Monteiro de Lima - dem Palastpublikum besser bekannt als „Michelle“ - hat sich in dieser Show selbst übertroffen.
Kylie Minogue mit roter Korsage
Michelles Outfit mit riesigen Federflügeln zu „Don't cry for you“ von September ist pure Poesie. Als Kylie Minogue in rot glänzender Korsage und mit wehender Schärpe schlägt der grazile Künstler zu den Klängen des aktuellen Minogue-Mega-Hits „Padam, Padam“ auch junges Publikum in seinen Bann. Dannyboy alias Ralf Kuta präsentiert sich in Topform: Er leuchtet als Liza Minelli im schneeweiß funkelnden Hosenanzug mit seinem Musical-Medley aus „Cabaret“ bis in den hintersten Palastwinkel.

Mit seinem brasilianischen Choreographen Carlos Sampaio hat Kuta ein Lineup für zwei Mal 45 Minuten unbeschwerte Unterhaltung zusammengestellt, das den Abend wie im Flug vergehen lässt. Als freche Moderatorin mit sechs live gesungenen Songs von Helene Fischer über Bill Ramsay bis Udo Jürgens knüpft Roxy - die Palast-Entdeckung aus Herten - den bunten Faden durchs Programm. Charmant kokettiert sie mit ihren beachtlichen Kurven, die in immer neuen Glitzerroben perfekt in Szene gesetzt werden. In ihrer Signature-Travestie als Mega-Stimme Adele sorgt Roxy diesmal mit „Hello“ für Gänsehaut-Momente.
Einen Equilibristen verpflichtet
„Egal wie alt du bist, bei uns kriegst du Kinderaugen“, zitiert Ralf Kuta Show-Legende Caterina Valente ("Unter dem Zirkuszelt"), die neben Marlene Dietrich und Hildegard Knef einen festen Platz in Kutas Diven-Repertoire einnimmt. Erstmals seit vielen Jahren hat der Regisseur für eine Show mit Szymon Bentkovski wieder einen Equilibristen verpflichtet - eine gute Entscheidung.
Mit seiner atemberaubenden Adagio-Akrobatik hinauf bis fast zur Hallendecke fügt der Mann aus Warschau dem Showprogramm eine neue Farbe hinzu, die perfekt passt. Für seine Premierenperfomance bedankten sich die Gäste bei dem Modellathleten mit lang anhaltendem Beifall. Ralf Kuta über die Neuverpflichtung: „Szymon ist nicht nur ein Augenschmaus, durch seine mysteriöse Darstellung und sein außergewöhnliches Balancegefühl zieht er das Publikum in seinen Bann.“
Was Kuta auszeichnet, ist sein Gespür für einen Show-Cocktail, der junge und junggebliebene Gäste gleichermaßen von den Stühlen holt. Geschickt kontrastiert er Showlegenden von einst mit Mega-Größen von heute. Wie es ihm gelingt, seine sechs Ensemble-Mitglieder immer wieder in neue Figuren zu verwandeln, bleibt sein Geheimnis. Das gilt für den jungen Marcel, der als Showpraktikant in den RevuePalast kam und heute als Elton seinen festen Platz in der Show hat, genauso wie für erfahrene Travestiestars wie Lalo Madrid als Nina Hagen oder Al Bano bei den "skurrilsten Paaren der deutschen TV-Geschichte".
Tänzer der Extraklasse
Was häufig übersehen wird: Mit Carlos Sampaio und Ivaldo di Castro, beide aus Brasilien und Absolventen der Folkwang-Schule, verfügt der RevuePalast Ruhr über zwei Profi-Tänzer der Extraklasse. Seit vielen Jahren gehört Carlos Sampaio zu den besten Michael Jackson Imitatoren in Deutschland. Bisher trug jede Show im RevuePalast die choreografische Handschrift des sensiblen Künstlers. Ivaldo di Castro ergänzt Sampaio auf der Bühne perfekt - nicht nur im Ensemble, sondern auch als Solokünstler. Als „Bobby“ von Boney M. zeigte Ivaldo bereits Witz, Charme und Lust auf Verwandlung, als hibbeliger Superstar „Prince“ legt er in der neuen Show sogar noch eine Schippe drauf.
Alle Termine für „Stars auf Zeche“ bis zum Jahresende 2023 sind bereits buchbar, zu Silvester sogar mit anschließender Party. Karten gibt’s bereits für 18,90 Euro zzgl. Servicegebühr und Versand unter https://revuepalast-reservix.de/events und am Tickettelefon unter 02325 – 588 999 (mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-14 Uhr).