
PIPAC-Workshop im Marien Hospital
Ein Workshop zur neuen Krebstherapie bei Bauchfell-Krebs fand am Montag und Dienstag (23. und 24. Februar 2015) im Marien Hospital Herne statt. Der englisch-sprachigen Workshop behandelte das Thema Druck-Aerosolchemo-Therapie (PIPAC). Haupt-Aspekte waren Forschungs- und Untersuchungs-Methoden zum Einsatz von PIPAC.
Die Teilnehmer lernten theoretisch und praktisch, wie PIPAC angewendet wird. Außerdem stellte das Marien Hospital Herne eine eigene Studie vor, bei der ein Rückgang des krebs-befallenden Gewebes durch die PIPAC-Therapie nachgewiesen werden konnte. Besucher aus verschiedenen Ländern kamen zu der Veranstaltung. „Wir sind stolz, dass Teilnehmer aus Krebs-Zentren aus Deutschland, Europa, Amerika und Australien zu uns nach Herne gekommen sind“, sagte Prof. Dr. Marc Reymond.