halloherne.de

lokal, aktuell, online.
WERBUNG
Das Physiotherapeuten-Team (v.l.): Gina Lipina, Chef Guido Streichhahn und Kathrin Löbel.

Praxisteam ist sich einig: 'Wir sind wie eine große Familie'

Physioatelier feiert vierjähriges Bestehen

Vier Jahre ist es nun schon her, dass Melanie und Guido Streichhahn ihr Physioatelier Streichhahn am 1. Februar 2020 an der Wilhelmstraße 2 eröffneten. In diesen vergangenen Jahren hat das Praxisteam gemeinsam viel erlebt und ist zusammengewachsen. Anlässlich des Jubiläums blicken die Streichhahns, aber auch Mitarbeiter und Patienten, auf die vergangenen Jahre zurück und berichten über die gemeinsame Arbeit.

„Das, was wir hier tun, erfüllt das ganze Team jeden Tag mit so viel Freude. Ich glaube, das spiegelt sich auch bei den Patienten wider. Uns geht es bei den Behandlungen um einen ganzheitlichen Ansatz. Wir wollen, dass unsere Patienten sich wohlfühlen, jeden Behandlungsschritt nachvollziehen können und auch zu Hause die erlernten Übungen umsetzen können", erzählt Guido Streichhahn.

Melanie Streichhahn freut sich über vier Jahre Physioatelier.

Das sieht auch Melanie Streichhahn so: „Wir wissen jeden Tag, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Wir fühlen uns zu 100 Prozent wohl mit der eigenen Praxis und unseren wundervollen Mitarbeitern. Auch das durchweg gute Feedback, das wir von unseren Patienten erhalten, macht das deutlich."

'Team besteht aus vielen tollen Persönlichkeiten'

Auch seien die Streichhahns dankbar, dass sie sich nach so kurzer Zeit schon so etabliert haben. „Es zeigt, dass unser Konzept funktioniert. Aber das Ganze ist einfach eine Teamleistung. Wir sind überglücklich über unser Team, das aus so vielen tollen Persönlichkeiten besteht", sagt Guido Streichhahn.

Die Damen am Empfang. Sie begrüßen die Gäste im Physioatelier.

Seine Frau ergänzt: „Die Zusammenarbeit im Team ist so, wie wir sie uns immer gewünscht haben. Wir gehen alle auf Augenhöhe miteinander um und haben ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Wir haben ein ganz tolles Miteinander."

Dass das Arbeitsklima stimmt, wird für jeden, der das Physioatelier betritt, ersichtlich. Neben den liebevoll gestalteten 170 Quadratmeter großen Praxisräumen, die auf Patienten und Mitarbeiter gleichermaßen einladend wirken, hört man immer wieder Gelächter und auch freundliche Gespräche zwischen Chefs, Mitarbeitern und Patienten.

Tolles und wertschätzendes Arbeitsklima

Zum Team zählt beispielsweise Empfangsdame Sandra Vogt, die bereits seit Oktober 2020 zum Team des Physioateliers gehört. „Auch wenn es sich jetzt schleimerisch anhört, aber wir sind wie eine große Familie. Es ist ein tolles und wertschätzendes Arbeitsklima, welches ich aus vorherigen Stellen nicht immer so kannte", berichtet Vogt.

So verrät sie außerdem, dass mittlerweile im Team und mit den Patienten Freundschaften entstanden sind. „Es ist so, dass im Laufe der Zeit auch private Kontakte entstanden sind und wir uns über alles, was uns bewegt, austauschen können."

Jedes Teammitglied wird ernstgenommen

Ähnlich sieht es auch Aya Hussein, die als Praktikantin das Team verstärkt. „Nach dem Abitur wollte ich gerne im Bereich Physiotherapie ein Jahrespraktikum machen, aber eine geeignete Stelle zu finden, war nicht leicht", erläutert Aya Hussein.

Kathrin Löbel kam direkt nach der Ausbildung ins Physioatelier.

Auf das Physioatelier sei sie durch das Internet gekommen. „Ich habe mir die Internetseite angeschaut und auch die vielen positiven Bewertungen haben mich neugierig gemacht. So habe ich mich beworben und es hat geklappt", sagt die junge Frau.

Weiter berichtet sie: „Ich lerne hier sehr viel von den Chefs sowie von meinen Kolleginnen und wir arbeiten hier alle auf Augenhöhe. Ich bin hier nicht nur die Praktikantin, sondern meine Meinung zählt, genauso wie die von allen anderen Mitarbeitern."

Familiäre und intime Atmosphäre

Physiotherapeutin Gina Lipina ist das wohl erfahrenste Teammitglied. Sie hat bereits mit Guido Streichhahn im St. Anna zusammengearbeitet. Besser gesagt, sie war es, die Streichhahn damals im Krankenhaus als Physiotherapeut anstellte. „So ändern sich die Zeiten", berichtet sie lachend. „Nun ist er der Chef. Aber es ist schon ein ganz anderes Arbeiten hier. Alles ist so familiär und intim."

Mitarbeiterin Jenny Lange kann die Aussagen ihrer Kolleginnen nur bestätigen. Für ihre Kollegin Bianca Zielasko ist das Physioatelier schon eine zweite Heimat geworden. „Es ist meine Wohlfühloase. Ich fühle mich jedes Mal, wenn ich zur Arbeit komme, als würde ich nach Hause kommen", so Zielasko.

Physiotherapeutin Kathrin Löbel stieß im Oktober 2023 nach ihrer Ausbildung zum Team. „Das Physioatelier ist schon etwas Besonderes. Die Arbeitsatmosphäre ist großartig. Es ist einfach gemütlich und man fühlt sich nicht nur als Patient, sondern auch als Mitarbeiter wohl", sagt die Physiotherapeutin.

Meinung von Patienten

Gina Lipina ist Physiotherapeutin.

Diese Wohlfühlatmosphäre spiegelt sich ebenso bei den Patienten wider. Kevin Fröhlich ist seit eines Bandscheibenvorfalls Patient im Physioatelier. „Ich habe die Empfehlung von einem Bekannten erhalten. Er sagte: 'Geh mal zum Guido, der kann dir helfen.' Das war wirklich so. Seit ich hier bin, geht es bergauf.“

Weiter führt er aus: „Man fühlt sich hier einfach wohl. Vom Empfang bis zur Therapie ist alles einfach toll und man fühlt sich gut aufgehoben."

So sieht es auch Katrin Weemeyer. Sie lobt neben der Therapie auch die Atmosphäre. „Natürlich wäre es am allerbesten, man wäre gesund und müsste nicht zur Physiotherapie. Dennoch ist hier eine ganz tolle Atmosphäre, die es so in anderen Praxen oftmals nicht gibt."

Verlosung für die Patienten

Für ihre treuen Patienten hat sich das Ehepaar Streichhahn deshalb zum Jubiläum etwas Besonderes einfallen lassen. Bis Donnerstag, 29. Februar 2024, 23:59 Uhr, können alle Patienten der Praxis Anwendungen gewinnen. Unter den Teilnehmern werden eine Gua-Sha-Therapie, eine Aroma-Öl-Massage sowie ein Personaltraining verlost. Dafür müssen sie die Praxis auf „Google“ oder „Wer kennt den Besten“ bewerten und sich danach in eine, im Physioatelier ausliegende, Teilnehmerliste eintragen. Anschließend entscheide das Los. Die Gewinner werden Anfang März telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mehr Informationen zu Physioatelier gibt es hier.

| Autor: Julia Blesgen
Stellenanzeigen: Jobs in Herne