halloherne.de lokal, aktuell, online.
Akademie Mont-Cenis.

Onko-Wellness-Tag in der Akademie

Der Förderverein des Brustzentrums Die Revierinitiative lädt am Sonntag, 5. Juni, ab 9 Uhr zum 10. Onko-Wellness-Tag in die Akademie Mont-Cenis ein. Unter dem Motto Lichtblicke im Alltag werden an diesem Tag Workshops angeboten, bei denen das praktische Handeln überwiegt. Teilnehmer können ausprobieren, was dazu beitragen kann um gesund zu werden und bleiben beiträgt.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

So wartet auch am 10. Onko-Wellness-Tag wieder ein breit gefächertes Angebot auf die Teilnehmerinnen. Sie erhalten von Dr. med. Sabine Gronau nicht nur Informationen über die Traditionelle Chinesische Medizin als ergänzende Behandlungsmethode, sondern haben auch Gelegenheit, verschiedene Aktivitäten auszuprobieren. Insgesamt stehen 14 Workshops zur Auswahl.

Zu den diesjährigen Highlights zählt u.a. das Angebot Entspannt, heiter, lebensfroh von Pantomime und Clown Nemo. Er leitet auch einen Workshop, der sich an das soziale Projekt Clownschool for Life anlehnt. 2006 hat der Kulturbotschafter des Landes NRW dieses Mutmachprojekt für junge Südafrikaner ins Leben gerufen, das auf der eigens hierfür von Nemo entwickelten Do-What-I-Do-Methode basiert. Nemo möchte auf diese Weise auch an Krebs erkrankten Frauen helfen: Beim Nachahmen des Clowns sollen sie ihren Mut und ihre Kreativität entdecken, um neue Kraft zu schöpfen und Lebensfreude zu gewinnen.

Daneben stehen weitere Kurse wie Lach-Yoga, therapeutisches Bogenschießen, Qi Gong, Trommeln, Squaredance und Gestalten mit Ton auf dem Programm, aber auch Workshops über individuelle Stilberatung, Aromahandmassagen, Herzgesundheit, ätherische Öle, Entspannung mit Klangschalen oder Malerei werden angeboten. Teilnehmen kann grundsätzlich jede an Brustkrebs erkrankte Frau mit einer Begleitperson. Männliche Begleiter sind allerdings nur zu einigen Workshops zugelassen.

Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant Tante Amanda, Dortmund. Es spendet das gesamte Catering zum 10. Mal.

Auch dieser Tag soll erneut erkrankten Frauen helfen, für ihre Seele Kraft zu schöpfen und ihren durch die Krankheit gezeichneten Körper neu zu entdecken und anzunehmen. Der Tag richtet sich an alle Patientinnen der Senologie und alle brustkrebskranken Frauen im Revier. Sie können eine Begleitperson mitbringen. An den Workshops Clown-School for Life, Trommeln erweckt Lebenskräfte, Squaredance und Lach-Yoga können auch Ihre Ehemänner oder Partner teilnehmen.

Die Workshops finden am Vormittag und am Nachmittag zeitgleich statt. Dies ermöglicht, aus der Fülle der Angebote jeweils einen Workshop aus dem Vormittags- und einen aus dem Nachmittagsprogramm auszuwählen.

Anmeldeschluss ist der 25. Mai 2016. Allerdings ist die Teilnehmerzahl der Veranstaltung und der einzelnen Workshops begrenzt. Wir bitten Sie daher herzlich, sich frühzeitig anzumelden. Anmeldung: 0209/160-3131

Montag, 9. Mai 2016