
Polizei geht von Brandstiftung bei Dachdecker Diekmann aus
Nach Bränden: Tatverdächtiger festgenommen
Rund drei Monate nach dem ersten Brand (halloherne berichtete) und zweieinhalb Monate nach dem erneuten Brand (halloherne berichtete) beim Dachdecker Diekmann an der Straße Op der Heide in Wanne-Eickel hat die Polizei einen Tatverdächtigen gefasst. Das bestätigte Polizeisprecher Jens Artschwager am Freitag (2.10.2020) gegenüber halloherne.
Es handelt sich dabei um einen 22-Jährigen aus Herne. „Der Mann wurde verhört und anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt, er gilt aber weiter als Tatverdächtiger“, sagte Artschwager. „Uns sind derzeit von ihm keine Verbindungen zum Dachdeckerbetrieb bekannt, ebenso keine vorherigen polizeilichen Erscheinungen.“
Laut einer gemeinsamen Erklärung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Bochum geht die Kripo nun davon aus, dass die Brände durch Brandstiftung gelegt wurden. Die intensiven Ermittlungen des Kriminalkommissariats 11 würden weiter andauern, heißt es. „Wir hoffen, in der kommenden Woche näheres sagen zu können“, fügte der Polizeisprecher an.
Beim Dachdeckerbetrieb selbst laufen seit geraumer Zeit die Aufräumarbeiten sowie die Gespräche mit der Versicherung. Chef Martin Diekmann und sein Bruder Peter wollten sich von den Bränden nicht unterkriegen lassen und gaben sich im Gespräch mit halloherne kämpferisch (halloherne berichtete).
Bei den Bränden waren große Teile der Lagerhalle samt Material sowie mehrere Autos und ein Kran zerstört worden, die Schadenssumme liegt im Millionenbereich. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Mitte August waren dann die Planungen für eine neue Halle sowie neue Autos weiter vorangeschritten (halloherne berichtete). Am Freitag (2.10.2020) war Peter Diekmann für die Redaktion nicht zu erreichen.