
DRK Quartiersbüro lädt ein
'Miteinander und nicht allein'
Passend zum Projekt „Miteinander und nicht allein“ setzt sich das Quartiersbüro des Deutschen Roten Kreuz Herne und Wanne-Eickel e.V. in Röhlinghausen das Ziel, die soziale Teilhabe der Menschen im Quartier Röhlinghausen zu fördern.
Dazu werden verschiedene Angebote in Röhlinghausen ins Leben gerufen, an denen sich Menschen jeder Lebenslage beteiligen können. Diese gehen von Einkaufshilfen, über gemeinsame Spaziergangs-Gruppen bis hin zu kindergerechten Vorlesetagen.
Des Weiteren wird eine gemeinsame Gesprächsrunde, die „Königsgruber Plauderecke“, einmal monatlich im Altenhilfezentrum des Deutschen Roten Kreuz stattfinden. Außerdem werden Unterstützungen angeboten im Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. Für den Fall, dass keine eigenen Geräte vorhanden sind, ist das Quartiersbüro mit fünf hauseigenen Tablets ausgestattet. Diese können genutzt werden, um sich, mit Unterstützung mit den Technologien vertraut zu machen.
Darüber hinaus kann auch über das Quartiersbüro Röhlinghausen das Quartiersfahrrad samt Fahrer von den Kollegen aus dem Quartiersbüro Wanne-Süd gebucht werden (halloherne berichtete).
Möglich gemacht wird das Projekt durch die Förderung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Für nähere Informationen oder zum Klären von Rückfragen steht das Quartiersbüro Röhlinghausen allen Interessierten sowohl telefonisch unter Tel 02325/969 488 als auch via E-Mail unter zur Verfügung.