halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Buch

Neues Buch über Fußballgeschichten

Mehr als 'Leben und Tod'

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2020 wollten die Autoren Jens Bujar und Arnim Butzen ihr neues Buch Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod, die Sache ist viel ernster herausbringen. Nun, nach der Corona-bedingten Verschiebung auf den Sommer 2021 ist dieser Plan hinfällig, das Buch mit zahlreichen kurzen Fußballgeschichten ist dennoch im Heyne-Verlag erschienen.

Mit vielen kleinen Illustrationen von Isabel Klett sind die kleinen Geschichten und Anekdoten voneinander getrennt - thematisch dreht sich logischerweise alles um Fußball, doch der Inhalt ist teils kurios, teils wissenswert, teils lustig. Denn erst streitsüchtige Stars, durchgeknallte Fans, (vermeintlich) blinde Schiedsrichter und Wortgefechte am Spielfeldrand lassen den Fußball erst zu diesem Sport werden, den Milliarden Menschen auf dem Planeten so lieben. Egal, ob Kreisliga oder Champions League.

Die Autoren füttern ihr Buch auf 224 Seiten mit so vielen Geschichten, dass wohl selbst die größten Fußballexperten noch Neues lernen und erfahren können. Jens Bujar war freier Autor und Gag-Schreiber, unter anderem für die RTL-Nachtshow und die Harald Schmidt Show, ist aktuell Producer und TV-Produzent für verschiedene Sendungen wie Deutschland sucht den Superstar. Sein Kollege Arnim Butzen gilt unter Freunden als Anekdoten-Enzyklopädie und der Cristiano Ronaldo der Fußballgeschichten.

Nicht nur oder vielleicht gerade doch besonders aufgrund der fußballfreien Zeit können Fans sich mit dem Buch die Zeit vertreiben und beim nächsten Stammtisch oder Stadionbesuch (mit Fans) mit Fachwissen glänzen.

Das Buch kostet 9,99 Euro und ist im Buchhandel erhältlich. ISBN: 978-3-453-60484-1.

Mittwoch, 18. März 2020 | Autor: Marcel Gruteser