
Andere fit machen in Erste-Hilfe
Malteser suchen weitere Ausbilder
Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung glaubt zu wissen, was in einem Notfall zu tun ist. Vielfach ist der sogenannte Führerschein-Kursus schon Jahre her und die Unsicherheit wächst. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb ist die Nachfrage nach Kursen in „Erste-Hilfe“ groß, dass „wir den Anfragen gar nicht immer nachkommen können“, sagt Daniel Kwauka, Leiter der Service- und Koordinierungsstelle OWL und Ruhrgebiet/Hellweg in Hagen. Die Malteser-Kurse in Erster Hilfe sind ständig ausgebucht. Es gibt Wartelisten und darum sucht die Organisation in Herne weitere neue Ausbilder und wenden sich daher an die Öffentlichkeit.
Die Vorteile für die Ausbilder: Neben fundierten Kenntnissen in Erste-Hilfe werden Rhetorik, Präsentation und Moderation geschult. „So was braucht man heutzutage ja in fast jedem Beruf“, erklärt Herr Kwauka den positiven Nebeneffekt der Ausbildertätigkeit. Und außerdem tue man ja auch noch was Gutes, wenn man seine eigenen Kenntnisse an andere weitergibt, die dann im Notfall effizient helfen können.
Die Tätigkeit als Ausbilder vergüten wir auf GfB/NB Basis nach AVR. mehr Info: Merve Akduman von montags bis donnerstags Tel 02323/1478444 oder per Mail .