halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die lange Lügennase und sein Eigensinn machen ihn zur berühmtesten Holzpuppe der Welt: Pinocchio. Sein großer Traum ist es, ein echter Junge zu werden.

Live: Pinocchio – das Musical

Recklinghausen. In einer modernen Musical-Version verzaubert Pinocchios Geschichte am Sonntag, 7. Januar 2018, 15 Uhr, im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen, Otto-Burrmeister-Allee 1, Kinder und Kindgebliebene ab vier Jahren. Das Theater Liberi bringt den italienischen Klassiker über die sprechende Marionette auf ihrer Suche nach Menschlichkeit als Musical für die ganze Familie auf die Bühne. Pinocchios Wunsch, ein echter Junge aus Fleisch und Blut zu werden, treibt ihn in wundersame Abenteuer.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Im 19. Jahrhundert erfand der Italiener Carlo Collodi die Figur des Pinocchio, den der fürsorgliche Geppetto aus einem Holzscheit geschnitzt hat. Die Wunderpuppe kann zwar sprechen, weiß aber sonst wenig über die Welt und über den Unterschied zwischen Gut und Böse, Fleiß und Bequemlichkeit, Wahrheit und Lüge. Begleitet von der Musik der Komponisten Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker begegnet Pinocchio auf seinem Weg Freund wie Feind. Die Grille und die blaue Fee helfen ihm, wenn er auf Gauner trifft und in gefährliche Situationen gerät. Als eines Tages sein treusorgender Vater verschwindet, bricht Pinocchio auf, um ihn zu retten.

„Die Geschichteeschichte erzählt von der Herausforderung des Heranwachsens. Es dauert etwas bis man sich auf seine eigene Stimme verlassen kann und weiß, wann das Richtige zu tun ist“, so Hauptdarsteller Maik Dehnelt. „Im Laufe der Geschichte erkennt Pinocchio, dass Hilfsbereitschaft und Mitgefühl gute Begleiter sind. Er hat sein Herz am rechten Fleck.“ In der Adaption des Liberi-Autors Helge Fedder darf Pinocchio seine eigene Identität erschaffen.

Für das märchenhafte Abenteuerreise sind noch Tickets zum vergünstigten Vorverkaufspreis von 25, 22, 18 oder 13 Euro, je nach Kategorie, erhältlich und zwar bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder zum Selbstausdrucken online. Kinder von 3 bis 14 Jahren erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2 Euro. Kurzentschlossene können an der Tageskasse ab 14 Uhr zum Kartenpreis von 27, 24, 20 oder 15 Euro für Erwachsene und 25, 22, 18 oder 13 Euro für Kinder von 3 bis 14 Jahren zugreifen. Alle Infos gibt's auch auf facebook.

Dienstag, 2. Januar 2018