halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Mannschaften der Ruhrpott Baskets verlieren beide Spiele (Symbolbild).

Mannschaften der Ruhrpott Baskets verlieren beide Spiele

Knappe Niederlagen zum Jahresende

Basketball. Am Sonntag (22.12.2024) vor Heiligabend war der TuS Drolshagen und damit der aktuell Zweitplatzierte zu Gast bei den Ruhrpott Baskets Herne. Leider verlor die Mannschaft mit 54:56 (30:36) (Viertelergebnisse: 12:18 / 18:18 / 11:11 / 13:9).

Im ersten Viertel waren die Landesliga-Damen der Ruhrpott Baskets leider oft einen Schritt zu spät und die Gegnerinnen trafen hochprozentig von der Dreierlinie, sodass nach zehn Minuten ein Sechs-Punkte- Rückstand zu verzeichnen war. Von diesem Zeitpunkt an verlief das Spiel jedoch ausgeglichen, Herne verteidigte jetzt aggressiver und setzte Drolshagen immer wieder unter Druck, sodass einige Turnover provoziert werden konnten. Auch in der Offensive fand man jetzt mehr und bessere Lösungen gegen die tief stehende Zone und es gelangen einige schöne Angriffe. Bis zur letzten Sekunde konnte sich kein Team absetzen, Drolshagen hatte letzten Endes das glücklichere Händchen und entschied das Spiel knapp für sich. Trainerin Anna-Lena Beckmann: „Wir haben heute bis auf im ersten Viertel einen guten Job gemacht. Da waren wir in der Defense leider nicht aggressiv genug, sodass Drolshagen drei ihrer sechs Dreier in dieser Phase der Partie erzielten. Danach haben wir aber um jeden Ball gekämpft und auf und neben dem Feld eine gute Teamchemie bewiesen. Mit etwas weniger einfachen Fehlern und einer besseren Freiwurfquote hätte es heute zum Sieg gereicht.“

Nach der Weihnachtspause geht es am 14. Janaur 2025 um 20 Uhr bei den VfL AstroStars Bochum 4 mit dem letzten Spiel der Hinrunde weiter.

Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung: Lorke, A. (12), Hader, Li. (11, 3 Dreier), Holtkamp, K. (10), Dams, L. (6), Günther, L. (5), Bakhaus, M. (4), Switkiewicz, A. (4), Göttker, E. (2), Drewes, L. Freiwurfquote: 38% (5/13)

Ruhrpott Baskets II - SV Eintracht Erle II 63:70 (27:26)

Für die Ruhrpott Baskets II sah es nicht besser aus. Ebenfalls am Sonntag (22.12.2024) verloren sie ihr Spiel gegen den SV Eintracht Erle II 63:70 (27:26) (Viertelergebnisse: 9:11 / 18:15 / 19:21 / 17:23).

Durch einige Langzeitverletzte und kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle war der Kader dünn besetzt und so waren Coach und Spielerinnen froh, dass drei U18-Spielerinnen bereit waren einzuspringen. Schon früh zeichnete sich ab, dass auch dieses Duell ein enges Spiel werden würde. Nachdem die Gäste das erste Viertel mit 11:9 für sich entscheiden konnten, drehten die Hernerinnen den Spieß im zweiten Spielabschnitt um und gingen mit einer 1-Punkte-Führung in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit blieb es eng und die Eintracht ging mit einer 1-Punkte- Führung in das letzte Viertel. Zwei Minuten vor Schluss war das Spiel immer noch ausgeglichen und alle ließen sich von der aufkommenden Hektik anstecken. So gab es in den letzten 100 Sekunden acht Freiwürfe für die Gäste, von denen fünf verwandelt wurden und Erle so die Führung ausbauen und Herne das Spiel nicht mehr drehen konnte.

Coach Jan Dannert: „Es war eine Niederlage, die sich nicht wie eine Niederlage anfühlt. Natürlich ist es ärgerlich, das letzte Heimspiel so zu verlieren, aber wir waren gut im Spiel und haben die Dinge umgesetzt, die wir uns vorgenommen hatten. Ein großes Dankeschön nochmal an Leni, Emma und Maxima, die uns super unterstützt haben und alle gezeigt haben, dass wir noch einiges von ihnen erwarten können“.

Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung: Przybył 15 (2 Dreier), Tews 13, Klosek 11 (2 Dreier), Drewes 8, Unverhau 8, Bakhaus 4, Arnold 2, Molck 2, Göttker Freiwurfquote: 54 % (15/28).

Montag, 6. Januar 2025 | Quelle: Ruhrpott Baskets Herne