halloherne.de lokal, aktuell, online.
Zum 50-jährigen Bühnenjubiläum Roland Kaisers kommt jetzt ein gut zweistündiger Dokumentarfilm in die Kinos. Die Filmwelt Herne zeigt ihn vom 21. bis 26. Oktober 2025.

50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik

Kaisermania in Herne

Die Musiklegende Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt: Im Rahmen seiner ausverkauften „RK50 I 50 Jahre - 50 Hits!“-Tournee in 2024 wurde er filmisch begleitet. Die spektakuläre Show mit exklusiven Backstage-Einblicken feiert Deutschland-Premiere am heutigen Donnerstag (16. Oktober 2025) im Cineplex Münster, also in Roland Kaisers aktueller Heimat, und kommt am 21. Oktober 2025 als Film in die Kinos. Zumeist nur an diesem einen Tag, in der Filmwelt Herne aber beinahe eine Woche lang bis zum 26. Oktober 2025.

Anzeige: DRK Tagespflege

Auch weil in Herne gerade so etwas wie eine Kaisermania herrscht, nachdem bekannt wurde, dass Maite Kelly, die während der Tournee zusammen mit Roland Kaiser auf der Bühne stand, ihm von ihrem fulminanten Auftritt zur Eröffnung der Cranger Kirmes berichtet hat. Freilich, das zeigt auch der rund zweistündige Konzertfilm, füllt Roland Kaiser zwar selbst die größten Hallen, aber nicht mit „Ballermann“-Aufreißern fürs Bierzelt. Weshalb, ältere Herner erinnern sich noch an das Desaster mit Andrea Jürgens, man dem Vollblut-Musiker nur abraten kann, sich auf Crange verheizen zu lassen.

90 Millionen verkaufte Tonträger

In „Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik“ schaut der am 10. Mai 1952 als Roland Keiler in West-Berlin geborene, mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern überaus erfolgreiche Sänger und Musiker gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleitern auf die vergangenen 50 Jahre mit allen Höhen und Tiefen seiner Karriere zurück und gibt bisher nie dagewesene Einblicke in sein Leben sowie seinen Touralltag. Seine großen Hits wie „Joana“, „Dich zu lieben“ und „Santa Maria“ dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Roland Kaisers Karriere lässt sich nur im Superlativ beschreiben: Fünf aufregende Jahrzehnte sind eine Zeitspanne, in der sich unzählige seiner Lieder zu unsterblichen Klassikern entwickelt haben, die ganze Fan-Generationen begleiten und die längst zum festen Bestandteil deutschsprachiger Musik-DNA gehören. So genießen seine oben genannten frühen Stücke heute ebenso Kultstatus wie millionenfach gestreamte Songs neueren Datums – darunter „Extreme“, „Gegen die Liebe kommt man nicht an“ oder das Maite Kelly-Duett „Warum hast du nicht nein gesagt?“, das mit über 170 Millionen Klicks zur YouTube-Sensation avancierte.

Roland Kaiser füllt die größten Hallen mit seiner außerordentlichen Persönlichkeit, ob er aber für die Bierzelt-Atmosphäre zur Eröffnung der Cranger Kirmes die richtige Wahl wäre, ist doch sehr fraglich.

Top-Platzierung nach 40 Jahren

Nachdem er 2022 mit dem Platin-veredelten Album „Perspektiven“ nach 40 Jahren erstmals wieder auf Platz 1 der deutschen Charts zurückkehrte, war Roland Kaiser im vergangenen Sommer zu seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum vor fast einer halben Million begeisterter Zuschauer auf der ausverkauften „RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!“-Tournee zu erleben. Die Deutsche Post ehrte den Ausnahmesänger mit gleich vier exklusiven Briefmarken und auch der deutsche Ableger von „Madame Tussauds“ würdigte das Gesamtwerk des seit den 1990er Jahren in Münster lebenden Künstlers mit einer eigenen Wachsfigur, bevor ihm Ende letzten Jahres seine insgesamt dritte „Goldene Henne“ in der Rubrik „Ehrenpreis Musik“ überreicht wurde. Und auch in diesem Jahr zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform – u.a. mit der Veröffentlichung seines aktuellen Albums „Marathon“ sowie einer neuen Arena- und Open Air-Tournee.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Zweistündige Kino-Doku

Der gut zweistündige Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik“, produziert von Roland Kaiser selbst mit Kimmig Entertainment aus Oberkirch, wird von Sony am 21. Oktober 2025 in die Kinos gebracht. Während Hans Pannecoucke bei der Konzert-Tournee Regie führte, übernahm diesen Part beim Film das in Castrop-Rauxel ansässige Unternehmen Schillerbros., dass sich seit 2015 vor allem dem Musik-Entertainment widmet und 2022 mit dem begehrten „Best Video Award“ bei den Heavy Music Awards in London ausgezeichnet wurde.

Oktober
21
Dienstag
Dienstag, 21. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober 2025 Filmwelt Herne, Berliner Platz 7 - 9, 44623 Herne
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | Autor: Pitt Herrmann