
Jugendförderung der Stadt und die Ev. Jugend bieten neuen Treff
Jugendeinrichtung 'Chatroom' eröffnet
Die Verantwortlichen der Jugendförderung der Stadt Herne und der Evangelische Jugend in Herne eröffneten am Montag (06.12.2021) eine gemeinsame neue Jugendeinrichtung in Wanne-Eickel. Die neue Einrichtung Chatroom befindet sich am Emschertal-Berufskolleg (EBK) in der Steinstraße im blauen Pavillon (Gebäude 6).
Die Errichtung des Gebäudes wurde aus Fördermitteln des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW finanziert.
Der Chatroom öffnet zunächst montags und dienstags sowie donnerstags und freitags in der Zeit von 13:30 bis 17:30 Uhr. Auch in den Pausen finden Schüler Ansprechpartner in der Einrichtung.
Offen für interessierte Jugendliche
Der „Chatroom“ ist grundsätzlich offen für alle interessierten jungen Menschen. Über die Schülerschaft des EBK hinaus ist die Einrichtung offen für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Wohnumfeld, insbesondere für junge Menschen aus dem Fördergebiet Soziale Stadt „Wanne-Süd“.
Das pädagogische Team bestehend aus Thorsten Nagel (Sozialarbeiter Jugendförderung Stadt Herne) und Matthias Zeeb (Gemeindepädagoge Evang. Jugend Herne) verteilte zur Eröffnung an alle Gäste Stutenkerle und freut sich nun auf viele junge Menschen aus dem EBK und aus dem Wohnumfeld der Einrichtung.
Jugendliche können Räume selbst gestalten
In erster Linie wird die Einrichtung freizeitpädagogische Angebote bieten. Die ersten Wochen werden allerdings davon geprägt sein, dass sich Jugendliche an der Gestaltung, der noch nicht fertigen Räume des Chatrooms mit kreativen Ideen aktiv beteiligen können.
Das Emschertal Berufskolleg ist in seinen Bildungsgängen darauf fokussiert, Übergänge in die Ausbildung zu schaffen oder Schulabschlüsse zu ermöglichen beziehungsweise einen besseren Schulabschluss zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeitern des EBK soll hier die Arbeit der Schule durch Angebote der Einrichtung verstärkt werden.