
Nächste Sendung im November
Inklusives Radiomagazin ist wieder auf Sendung
Das inklusive und integrative Magazin der vhs-Radiowerkstatt Herne „Hör HER – Wir haben etwas zu sagen!“ wird im Bürgerfunk bei Radio Herne 90,8 ausgestrahlt. Die nächste Sendung läuft am Sonntag, 3. November 2024, um 19:04 Uhr nach den Nachrichten. Inklusionsthemen stehen im Mittelpunkt der Sendungen. Diesmal gibt es eine spannende Reportage zum „Jo-Mobil“, dem mobilen Inklusionsprojekt des Johanneswerks in Herne. Zudem wird über das Thema „Stille Stunde. Weniger Reiz. Mehr Inklusion – entspanntes Einkaufen“ berichtet, für das sich das Inklusionsbüro der Stadt Herne und das buez – Selbsthilfe-Netzwerk Herne (buez) stark machen.
Konstanze Birkner ist zu Gast
Gast im Studio ist Konstanze Birkner, Geschäftsführerin des Netzwerks Organspende NRW. Sie erklärt, warum ein Organspendeausweis Leben rettet. Außerdem gibt es ein Gespräch mit Bärbel Eisermann. Als Sprecherin der Selbsthilfegruppe „Kleine Schritte“ – Eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit Borderline, berichtet sie über Herausforderungen im Umgang mit Borderline-Erkrankten, aber auch vom Halt, den die Selbsthilfegruppe ihr gibt. Durch die Sendung führt Karola Mono vom buez. Verantwortlich für die Technik ist Wolfgang Bökelmann, Projektleiter der Radiowerkstatt, vhs Herne. Gegründet wurde das Radioprojekt der vhs Herne 2022 in Zusammenarbeit mit dem buez sowie weiteren sozialen Einrichtungen, Organisationen, Verbänden, Vereinen, Gruppen und Initiativen aus Herne und der Region. Alle Beiträge sind nach der jeweiligen Sendung auch als Podcast bei NRWision.de abrufbar.
Wer Interesse hat, bei dem durch die Landesanstalt für Medien NRW geförderten Projekt mitzumachen, kann sich bei Karola Mono melden unter Telefon 0 23 23 / 16 - 45 75 oder - 36 36 sowie bei Wolfgang Bökelmann von der vhs Herne unter Telefon 0 23 23 / 16 - 3404 oder - 28 41.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 3. November 2024, um 19:04 Uhr