
Quartiersbüro hat das Rad dazu
Inklusives Radeln in Wanne-Süd
Im November 2020 nahm das DRK Herne und Wanne-Eickel in Wanne-Süd die Arbeit in dem Quartiersbüro an der Hauptstraße 166 auf. Räume und Begegnungen schaffen für Partizipation, Soziale Teilhabe und Selbstbestimmung sind die Ziele der Quartiersarbeit. Zudem soll durch mehrere Projekte die Lebensqualität der Bürger mit und ohne Behinderung in Wanne-Süd gesteigert werden. Genau dafür, für das Projekt inklusives Radeln, hat das Quartiersbüro nun ein spezielles Fahrrad erworben, das gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung genutzt werden kann.
Ob für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, im Quartier tätige Ehrenamtliche oder Mitarbeitende von Pflegeeinrichtungen und deren BewohnerInnen, …die Einsatzmöglichkeiten dieses Fahrrades sind flexibel und vielfältig. So lässt sich zum Beispiel das Vorderteil abkoppeln und als Rollstuhl nutzen. Durch die elektronische Unterstützung können auch weniger sportliche Menschen das Rad ohne Anstrengung bewegen. Ein Projekt, das gerade in Corona-Zeiten wichtige Begegnungsmomente schafft, Soziale Teilhabe ermöglicht und die Mobilität erhöht.
Dieses Spezialrad wird nun Menschen im Quartier für Ausflüge in die nähere Umgebung zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeiter des Quartiers freuen sich über Radbegeisterte, die das Team in diesem Projekt ehrenamtlich unterstützen möchten. Wer Interesse an diesem Fahrrad, an dem Projekt oder Fragen zur Quartiersarbeit in Wanne-Süd hat, der möge sich an Petra Urban wenden. Sie hat die Projektleitung 'Altersgerechtes Quartier Wanne-Süd'. Tel 02325-969-1526 oder 0162-135711