
Heimspiel gegen die Wings aus Leverkusen
HTC steht vor dem NRW-Duell
Nachdem die Herner am vergangenen Wochenende bei den Eisvögeln in Freiburg gastierten (halloherne berichtete), flattern nun die Wings aus Leverkusen in die heimische H2K-Arena (Mont-Cenis-Straße 180). Sprungball ist am Samstag, 26. Oktober 2024, um 18 Uhr.
Beim Blick auf die Tabelle in der frühen Saison heißt es also, der Dritte empfängt den Drittletzten. Doch ganz so einfach ist das nicht. Die Damen aus der Bayer-Stadt haben zwar diese Saison noch keinen Sieg geholt, aber schon oft daran geschnuppert. Die Meisterinnen von ALBA Berlin zwangen sie in deren Heimspielstätte in die Overtime. Beim Euro-Cup Qualifikanten Osnabrück fehlten nur drei Körbe zum Erfolg und vergangenes Wochenende führte man zur Halbzeit gegen den selbsternannten Finalaspiranten Mitteldeutscher BC. Ein straffes Programm was bei unseren Gästen anstand. Bloß zum Höhenflug reichte es halt noch nicht.
Sextett sorgt für die meisten Punkte
Hauptaugenmerk bei den Gegnerinnen liegt auf dem Sextett aus drei Mal USA, zwei Mal Litauen und der 40-jährigen Ex-Hernerin Lisa Koop. Insgesamt gehen durchschnittlich 59,5 von 65,25 Körben auf das Konto der sechs Spielerinnen. Dabei führt Cassidy Mihalko mit 16,25 Punkten pro Spiel das Team an. Hinzu kommen noch, neben der erfahrenen Lea Wolf, fünf junge deutsche Spielerinnen zwischen 17 und 21 Jahren, die den Altersdurchschnitt auf 25 senken. Also ein Mix aus internationaler Erfahrung und heimischer Jugend, welchen der Herner TC erwartet.
In der vergangenen Saison konnte sich Herne zuhause mit 67:61 durchsetzen und sich in einem heiß umkämpften Spiel in Leverkusen beim 71:69 zwei wichtige Punkte zum Klassenerhalt sichern. Den verpassten die „Flügel“-Spielerinnen, profitierten dann aber vom Aufstiegsverzicht der Zweitligateams und konnten mit einer Wildcard in eine weitere Erstligasaison starten. Bei der Leverkusener Saisoneröffnung trafen beide Teams bereits Mitte September aufeinander und der HTC setzte sich auswärts mit 68:65 durch. Spannung scheint also garantiert zu sein.
Wenig Rotation raubte viel Kraft
Für die Hernerinnen wird es erst einmal darum gehen, wie sich das angewachsene Lazarett der Spielerinnen in dieser Woche entwickelt hat und wie sich die personelle Situation am Samstag darstellt. Am Sonntag (20.10.2024) konnte nur sieben Spielerinnen Einsatzzeit gegeben werden. Dies sorgt natürlich für wenig Rotationsmöglichkeiten und raubte somit viel Kraft und Kondition.
Dafür steht jetzt aber wieder die H2K-Arena und das dortige Publikum zur Unterstützung bereit. Dies wurde von den Wings-Kommentatorinnen bei deren letzten Spiel bereits angesprochen und die H2K-Arena als ausgesprochene „Heimspielhalle“ und atmosphärisch als „schwieriges Pflaster an einem Samstagabend für Auswärtsteams“ erwähnt.
Stimmung und Unterstützung gefragt
Um die Gäste da nicht zu enttäuschen, sind natürlich wieder die Herner Fans gefragt, die unter Anleitung der BTC Claws Cheerleader, wieder als „sechste Frau“ hinter dem HTC-Team stehen werden. Zusätzliche Stimmung bringen sicher auch noch die eingeladenen Teilnehmenden des Mini-Camps, welches der Herner TC am Wochenende für den Deutschen Basketball Bund veranstaltet.
Zudem wird der druckfrische HTC-Kalender 2025 präsentiert, der die Spielerinnen mal von einer anderen Seite als auf dem Parkett zeigt. Also viele Gründe, um am Samstag um 18 Uhr in der H2K-Arena vorbeizuschauen und das Herner Bundesligateam auf dem Weg zu den oberen Tabellenplätzen zu begleiten.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 26. Oktober 2024, um 18 Uhr