
8:4-Erfolg nach der Schlappe gegen Hamburg
HEV zeigte in Diez eine gute Reaktion
Der Herner EV hat am Dienstagabend (28.12.2021) die Partie bei der EG Diez-Limburg mit 8:4 (4:0/3:2/1:2) für sich entschieden und dabei eine gute Reaktion auf die 1:5-Niederlage am zweiten Weihnachtstag (Sonntag, 26.12.2021) gegen die Crocodiles Hamburg gezeigt.
Den Gästen stand dabei ein komplettes Line Up zur Verfügung. Danny Albrecht schonte Stammkeeper Björn Linda, der erneut sehr gut vom jungen Iserlohner Torhüter-Talent Finn Becker vertreten wurde. Alle vier Reihen bekamen so ihre Eiszeit.
HEV legt los wie die Feuerwehr
Vor allem im ersten Abschnitt merkte man dem HEV an, dass er etwas gutmachen wollte. Kevin Orendorz verwertete eine Vorlage von Nils Liesegang früh zum 0:1. Das 0:2 markierte Artur Tegkaev nach einem starken Querpass von Benjamin Hüfner. Für den dritten Treffer war Youngster Nils Elten verantwortlich, für den Schlusspunkt der ersten 20 Minuten sorgte dann Dennis Swinnen nach einem weiteren Herner Konter.
Und auch im Mitteldrittel ging es vorerst so weiter. Tomi Wilenius fand Benjamin Hüfner und der Verteidiger verwandelte in Stürmer-Manier zum 0:5. Zwar konnten die Rockets kurze Zeit später innerhalb von 20 Sekunden auf 2:5 verkürzen, doch Kevin Orendorz, in eigener Unterzahl, und Denis Fominych, in eigener Überzahl, stellten bis zum Ende des Abschnitts den alten Abstand wieder her.
Youngster bekommen mehr Eiszeit
In den letzten 20 Minuten gab Danny Albrecht dann vor allem seinen Youngstern viel Eiszeit, die sie ihm mit großem Einsatz dankten. Zwei Treffer gestattete der HEV den Gastgebern noch, für den Schlusspunkt war dann Tomi Wilenius zuständig, der einen Abpraller zum 4:8-Endstand einnetzte.
„Wir haben ein richtig starkes erstes Drittel gespielt. Nach dem 5:0 verloren wir dann etwas den Fokus und unsere Spielweise war kurzzeitig zu offensiv geprägt“, sagte Danny Albrecht. „Die vier Gegentore waren natürlich nicht so schön, aber am Ende nehmen wir den Sieg absolut verdient mit nach Hause“, so der HEV-Coach weiter. Am Donnerstag, 30. Dezember 2021, steht für sein Team das letzte Spiel im Jahr 2021 bei den TecArt Black Dragons Erfurt (20 Uhr) an.