
Herner Tafel zieht zur Bielefelder Straße
Nach rund einjähriger Suche hat die Herner Tafel e.V. nun ein neues Zuhause gefunden. Die bisherige Tafelarbeitshalle, in der rund 10 Jahre lang Lebensmittel gesammelt, gelagert und aufbereitet wurden, muss der Verein verlassen. Eine neue Halle zu finden, die auch die Arbeit mit Lebensmitteln zulässt, gestaltete sich schwierig. Nun ist gemeinsam mit den Herner Stadtwerken eine Lösung gefunden worden: Die Stadtwerke haben den leerstehenden ehemaligen Supermarkt an der Bielefelder Straße 145 gekauft und vermieten ihn nun langfristig an die Tafel.
Das neue Quartier ist nahezu perfekt: Hier finden sich schon die wichtigsten Strukturen zur Anlieferung, Lagerung und Ausgabe von Lebensmitteln vor. Allerdings wird die Tafel noch einmal rund 50.000 Euro für den Umzug und die Herrichtung der Räumlichkeiten investieren müssen, die aus Spendenmitteln aufgebracht werden müssen.
Nun wird in den nächsten Wochen nun die „Hintergrundarbeit“ der Tafel, also die Sortierung, Lagerung und Aufbereitung von Lebensmitteln an den neuen Standort verlegt. Wichtig: Die Ausgabe bleibt wie gehabt an der Buschkampstraße 22. Im kommenden Jahr soll dann auch die Ausgabe an den neuen Standort verlegt und dort vermutlich zeitlich erweitert werden.