
Eishockey: 11:4 (5:1,5:1,1:2)
Herner EV – Krefelder EV (DNL)
Im ersten von insgesamt drei Vorbereitungsspielen des Wochenendes setzten sich die Spieler des Herner EV am Freitagabend (31.8.2018) in der Hannibal-Arena mit 11:4 gegen die DNLMannschaft des Kooperationspartners aus Krefeld durch. Erfolgreichster Torschütze auf Herner Seite war Neuzugang Moritz Schug mit drei Treffern. Trotz des Fehlens von Brad Snetsinger, Vojtech Suchomer, Tom Schmitz, Sören Hauptig sowie der Förderlizenzspieler konnte HEV-Coach Herbert Hohenberger drei Reihen aufbieten. Im Tor kam Lukas Schaffrath zu seinem ersten HEV-Einsatz. Der HEV sorgte schnell für klare Verhältnisse gegen gut kämpfende Krefelder, gewann die ersten beiden Drittel jeweils mit 5:1.

Spielverlauf
Der HEV begann sehr druckvoll und das Spielgeschehen fand anfangs zumeist im Krefelder Drittel statt. Dennis Arnold im Nachschuss, Denis Fominych nach gutem Zuspiel des ersten Torschützen und Moritz Schug nach maßgeschneiderter Vorlage von Nils Liesegang waren für die ersten drei HEV-Treffer nach acht gespielten Minuten verantwortlich. Erst danach musste Lukas Schaffrath zum ersten Mal eingreifen. Nach weiteren Treffern von Dennis Thielsch und Dennis Arnold bei einem Gegentor von Adam Kiedewicz war die 5:1-Führung des HEV nach dem ersten Drittel mehr als verdient.

An der Kräfteverteilung änderte sich auch in Abschnitt zwei trotz des Gegentreffers zum 5:2 wenig, obwohl der KEV mit schnellen Kontern immer mal wieder ein paar Nadelstiche setzen konnte. Zwischen der 34. und 39. Minute konnte der HEV dann die Führung bis auf 10:2 ausbauen. Moritz Schug profitierte zweimal von der guten Vorarbeit seiner Sturmpartner Liesegang und Zuravlev. Letzterer setzte sich selber zweimal gut in Szene und auch Denis Fominych kam zu seinem zweiten Treffer an diesem Abend.
In den letzten zwanzig Minuten gab es dann nur noch einen weiteren HEV-Treffer durch Lois Spitzner, der sich durchsetzte und seinen Alleingang in der 53. Minute mit dem 11. Herner Treffer krönte. Dafür stellten dann noch Edwin Schitz und Darren Mieszkowski im Krefelder Trikot unter Beweis stellen, warum sie auch für den HEVsehr wichtig sind.
Ausblick
Am Samstag, 1. September, geht es weiter mit den Testspielen und zwar in der Kölnarena 2 (Gummersbacherstrasse) beim DNL-Team des Kölner EC (16:30 Uhr, Eintritt 3 Euro). Am Sonntag, 2. September, ist dann volles Programm angesagt in und um die Hannibal-Arena herum. Um 12 Uhr beginnt die Saisoneröffnung des HEV mit derMannschaftsvorstellung des Oberliga-Teams (zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr) und um 16:30 Uhr wird das Rückspiel gegen den EC Bad Nauheim angepfiffen. Da wartet zum Wochenend-Kehraus eine weitere Herausforderung gegen ein klassenhöheres Team auf die Grün-Weiß-Roten, bei denen dann auch die KrefelderDNL-Förderlizenzspieler Mike Schmitz und Philipp Kuhnekath dabei sein sollen.