
Herne Black Barons wieder auf Erfolgskurs
Am Sonntag (8.9.2019) gab es gleich zwei Mal American Football auf der Erich-Höll-Sportanlage: Zuerst spielte die U19 Spielgemeinschaft der Black Barons zusammen mit den Devils aus Gelsenkirchen. Im Anschluss standen die Herren auf dem Platz. Beide Mannschaften konnten die Punkte in Herne halten. In den USA startete letztes Wochenende die 100. Saison der National Football League. Da passte der Doppel-Spieltag der Herner Footballer perfekt in den Sonntag.

Die gemeinsame U19-Mannschaft der Herne Black Barons und Gelsenkirchen Devils hatte die U19 der Aachen Vampires zu Gast. Die Gastgeber punkteten und überzeugten vor allem durch ein starkes Lauf- und Kurzpass-Spiel. Die Verteidigung ließ nur wenig Raumgewinn zu und sorgte für einige Wechsel im Angriffsrecht: insgesamt punkteten die Gäste aus Aachen nur einmal, spät im Spiel. Die Offense der Spielgemeinschaft funktionierte besser und trug insgesamt vier Mal das Leder-Ei in die Endzone. Damit stand es nach vier Spielvierteln 28:08 für Herne/Gelsenkirchen. Das Spiel selbst hatte sich durch einige Verletzungen und viele – teils wieder zurückgenommene – Strafen in die Länge gezogen.

Im Anschluss an das Jugendspiel standen die Senioren auf dem Feld: In der Landesliga NRW erwarteten die Herne Black Barons die Conquerors aus Kleve. Das Hinspiel in Kleve entschieden die schwarzen Barone mit 34:08 für sich. Eine ähnliche Leistung erwarteten alle auch im Rückspiel. Im Gegensatz zu den Spielen davor, funktionierten die Barons schon ab der ersten Minute. Die Offense konnte einigen Raumgewinn erzielen – aber noch nicht punkten. Die Herner Defense ließ nur wenig Platz für das Spiel der Gäste und konnte ihrer Offense oft den Ball zurückholen. Die Gastgeber brachten dann auch die ersten Punkte auf die Anzeige. Eine Mischung aus Pass- und Laufspiel brachte Herne in die Endzone. Die Gäste aus Kleve kannten aber direkt Antworten. Der Kickoff nach dem Touchdown wurde direkt in die Endzone getragen. Vor der Halbzeit gelang der Herner Offense ein weiterer Touchdown – damit stand es 13:06 nach zwei Spielvierteln.

In Halbzeit zwei spielte fast nur noch Herne. Die Gäste waren von Beginn an dünner besetzt – das machte sich im zweiten Durchgang bemerkbar. Zusätzlich musste einer der Gästespieler nach unsportlichem Verhalten vorzeitig unter die Dusche. Herne sorgte mit drei weiteren Touchdowns für das Endergebnis von 38:06. Auch das Spiel der Senioren dauerte über drei Stunden, da es auch hier viele – teils zurückgenommene – Strafen durch die Schiedsrichter gab. Damit stehen die Herner Footballer vorerst auf Platz zwei der NRW-Liga.
Abseits der Erich-Höll-Sportanlage waren die Black Barons am Montag (9.9.2019) ebenfalls erfolgreich: Sechs Spieler der U13 Mannschaft qualifizierten sich beim Tryout für die Mannschaft der NRW-Auswahl qualifizieren. In zwei Wochen steht das nächste und letzte Topspiel der Saison in Herne an: Die bisher ungeschlagenen Rhinos aus Bocholt kommen zum letzten Spiel nach Herne. Im Hinspiel gab es eine knappe 17:14 Niederlage für Herne – im Rückspiel wollen die Black Barons alles daran setzen, Bocholt zu schlagen. Kickoff ist um 15 Uhr an der Erich-Höll-Sportanlage in Wanne.