halloherne.de lokal, aktuell, online.
Vorsicht an den Haltestellen

HCR bittet um Rücksichtnahme

Da viele Mädchen und Jungen zum Schulbeginn erstmalig Busse für die Fahrten zur Schule nutzen, bittet die Straßenbahn Herne–Castrop-Rauxel (HCR) um Rücksichtnahme auf die Neueinsteiger. Beim Ein- und Ausstieg an den Haltestellen ist besondere Vorsicht geboten. Um Unfälle zu vermeiden, sollten die Fahrgäste die Fahrbahn erst überqueren, wenn der Bus wieder abgefahren ist. Autofahrer sollten bremsbereit sein und mit dem plötzlichen Erscheinen von Personen auf der Straße rechnen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Auch cool cats haben i-Dötze.

Haltestellen in unmittelbarer Nähe von Schulen, die mit einem roten Dreieck gekennzeichnet sind, fahren die Busse mit eingeschalteter Warnblinkanlage an. Die Linienfahrzeuge dürfen an diesen Haltestellen laut Straßenverkehrsordnung erst bei Stillstand und dann auch nur mit Schrittgeschwindigkeit überholt werden.Auch in Gegenrichtung darf an den Bussen nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbei gefahren werden. Rund 35 zusätzliche Fahrten Pünktlich zum Schulbeginn steht die HCR wieder mit zahlreichen Einsatzbussen auf acht unterschiedlichen Linien bereit.

Vorsicht beim Ein- und Aussteigen.

Mit rund 35 zusätzlichen Fahrten pro Schultag bringt die HCR-Flotte wieder viele Kinder und Jugendliche aus allen Herner Stadtteilen zur Schule. Die Einsatzbusse verkehren zwischen 7 Uhr und 17 Uhr und sind nicht nur für Schülerinnen und Schüler zu nutzen, sondern auch für alle anderen Fahrgäste. Die HCR ergänzt mit diesen Fahrten die planmäßigen Linien, um ihren Fahrgästen genügend Platz zu den Hauptverkehrszeiten anzubieten. Die Zeiten können im Internet abgerufen oder unter Tel 0 180 6/ 50 40 30.

Mittwoch, 29. August 2018 | Quelle: Dirk Rogalla/HCR