
AOK-Fun & Run-Day in der VELTINS-Arena
Event für Familien und Lauffreunde
Der Countdown läuft und die Vorfreude auf den AOK-Fun & Run-Day ist riesengroß. Wenn am Samstag, 30. April 2022, um zehn Uhr das Familienspektakel 'auf Schalke‘ eröffnet wird, werden viele Familien und Lauffreunde erwartet. Die AOK NordWest hat mit ihren Partnern KOM3 und FC Schalke 04 das Familien-Event und den ‚'AOK-TandemRun‘ initiiert. Zum AOK-Fun gehört ein Parcours mit elf Stationen, an denen die gesamte Familie gemeinsam aktiv werden kann.
Als Hauptpreis winkt: Ein Besuch des letzten Heimspiels der Königsblauen in der laufenden Saison. Höhepunkt des Tages wird der ‚'AOK-Tandem-Run‘ sein, bei dem nur Zweierteams starten. Der Lauf beginnt ab 12 Uhr in drei Startetappen im Zweistundentakt. Die 3,3 Kilometer lange Strecke führt durch die VELTINS-Arena und kann auch mehrfach gelaufen werden. „Unsere gemeinsame Aktion hat das Ziel, die Menschen in Bewegung zu bringen und gleichzeitig ein tolles Gemeinschaftsgefühl zu schaffen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Alle Infos zum AOK-Fun & Run-Day
Die VELTINS-Arena einmal anders erleben
Anstatt Fußball zu schauen, kann die ganze Familie gemeinsam aktiv werden, Spaß haben und sich bewegen. Der Parcours vor dem Stadion bietet verschiedene Stationen, an denen Frisbee-Golf ausprobiert werden kann, aber auch bekannte Familienspiele wie Hindernislauf oder Gedächtnisspiele sorgen für Spaß und Bewegung. Hier gibt es Preise zu gewinnen, die unter allen erfolgreichen Teilnehmern verlost werden. Der Hauptpreis ist, das letzte Heimspiel der Saison mit einer 4-köpfigen Familie als Zuschauer zu erleben. Zusätzlich sorgen Infostände und eine Hüpfburg, Tischkicker oder Stadion-Kurztouren für gute Laune. Die AOK informiert zudem mit Ihrer Zuckerausstellung über Möglichkeiten der gesunden Ernährung.
Wer es noch sportlicher mag, der kann am ‚'AOK TandemRun‘ teilnehmen. Spaß, Gemeinschaft und wahlweise drei Streckenwertungen über 6,6 Kilometer, 13,2 oder 19,8 Kilometer für unterschiedliche Fitness-Level zeichnen den Lauf aus. Jeder Starter benötigt einen Freund, einen Kollegen, eine Nachbarin, einen Partner oder ein Familienmitglied, um beim Tandem-Lauf mitmachen zu können. So können natürlich auch Familien gemeinsam an den Start gehen, zum Beispiel Papa mit Tochter, Mutter mit Sohn oder Opa mit Enkelin. Wer keinen Laufpartner hat, kann sich auch als Einzelteilnehmer über die Homepage der AOK anmelden. Aus dieser Gruppe werden dann am Veranstaltungstag Tandems gebildet.
Ebenfalls vor der VELTINS-Arena findet nach dem Lauf das Tandem-Foto-Shooting statt. Es gibt Auszeichnungen in den unterschiedlichsten Kategorien: Für das schnellste Tandem, das älteste und jüngste Tandem, das kreativste Tandem und das Tandem mit dem größten Altersunterschied.
Kostenfreie Teilnahme
Die Teilnahme ist für alle kostenfrei. Angemeldete Läufer erhalten eine Startnummer mit Transponder-Chip, Getränke auf der Strecke, Möglichkeiten, das Gepäck aufzubewahren, Zeitmessung, ein Tandempackage und werden medizinisch betreut, wenn es erforderlich ist. Da die Startplätze limitiert sind, empfiehlt sich ein frühzeitiges Anmelden.