
vhs Kursus im Kulturzentrum
ETF - langfristige Geldanlage zur Altersvorsorge
In der vhs im Kulturzentrum findet an drei Donnerstagen, 30. Oktober, 6. und 13. November 2025, jeweils in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr, ein Kursus statt, der sich mit der langfristigen Geldanlage zur Altersvorsorge beschäftigt.
Angesichts der unter anderem durch den demographischen Wandel immer weiter sinkenden Renten wird die private Altersvorsorge zunehmend wichtiger. Eine Möglichkeit der Altersvorsorge besteht darin, mit Hilfe eines ETF (Exchange Traded Funds) Sparplans in den weltweiten Aktienmarkt zu investieren. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer Basiswissen über die Welt der ETFs mit dem Ziel, sich selbst darin zurecht zu finden. Im Einzelnen werden die folgenden Fragen behandelt:
- Was ist ein ETF und wie unterscheidet er sich von einem aktiv gemanagten Fonds?
- Welches Risiko besteht bei dem Investment in ETFs?
- Mit welcher Rendite kann ich langfristige rechnen?
- Wie werden ETFs besteuert?
- Wie finde ich für mich geeignete ETFs?
- Wie finde ich eine für mich geeignete Depotbank?
- Welchen Betrag kann ich monatlich ansparen?
- Welche Strategien zu Entsparen bei Eintritt in den Ruhestand gibt es?
Der Kursus bietet keine Anlageberatung.
Anmeldung
Anmeldungen zu dem dreiteiligen Kursus mit der Nummer 25B4245 können per Tel 02323 / 16-2920 oder 02323 / 16-3584 oder online hier vorgenommen werden. Die Gebühr beträgt 25 Euro, ermäßigt 17 Euro.
Weitere Termine (2) anzeigen...
- Donnerstag, 6. November 2025, von 19 bis 20:30 Uhr
- Donnerstag, 13. November 2025, von 19 bis 20:30 Uhr