Stellungnahme
DIE LINKE.NRW unterstützt Schülerstreiks
Hanno Raußendorf, klimapolitischer Sprecher der Linken NRW, äußert sich zu der Aktion Fridays For Future: „Wirklich beeindruckend, dass am Freitag (15.3.2019) weltweit in mehr als 1.500 Städten, allein in Deutschland an fast 200 Orten, Schüler von Fridays For Future für unser aller Klima-Zukunft streikten. Alle Versuche der NRW-Landesregierung, diese mutigen jungen Menschen mit angedrohten Disziplinarmaßnahmen einzuschüchtern, müssen sofort aufhören.
Die Linke NRW unterstützt die schnell wachsende Klima-Bewegung um die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg. An vielen Orten beteiligen sich Jugendliche aus der Linksjugend ['solid] an den Streiks, engagieren sich ältere Mitglieder unserer Partei bei Parents For Future. Wir, Die Linke NRW fordert, bis 2020 bundesweit die 20 ältesten Kraftwerke vom Netz zu nehmen und die Kohleverstromung bis 2030 ganz zu beenden. Die Linke NRW setzt sich für die vom Kohleausstieg betroffenen Beschäftigten genauso ein wie für die Menschen, die bereits heute unter den Folgen des Klimawandels leiden und auch für diejenigen, die für die Braunkohle aus ihren Dörfern vertrieben werden sollen. Wir fordern Alle Dörfer bleiben und wir fordern Hambi bleiben."