halloherne.de lokal, aktuell, online.
„Wir übernehmen jeden Fall“: Peter Shaw (Nevio Wendt), Bob Andrews (Levi Brandl) und der 1. Detektiv Justus Jonas (Julius Weckauf) im Film

Neu in der Filmwelt Herne

Die drei ??? – Erbe des Drachen

Im sonnigen Kalifornien fühlt sich Justus Jonas (Julius Weckauf) wohl bei seinem Onkel Titus (Florian Lukas) und seiner Tante Mathilda (Jördis Triebel), die auf dem Schrottplatz klar die Hosen anhat. Dennoch freut sich der intelligente, mit einem fotografischen Gedächtnis ausgestattete Kopf des berühmten Trios „Die drei ???“ darauf, mit seinen „Kollegen“ Peter Shaw (Nevio Wendt), dem 2. Detektiv, und Bob Andrews (Newcomer Levi Brandl), zuständig für Recherche und Archiv, die geheime Zentrale verlassen zu können, um ins alte Europa zu fliegen, genauer gesagt nach Rumänien.

Peters Vater (Mark Waschke) ist Inhaber der Firma Wonderland, die für die Spezialeffekte des Horrorstreifens „Dracula Rises“ der Regisseurin Annabeth Parker (Agnes Decker) zuständig ist, der in Transsilvanien gedreht werden soll. An der Seite des experimentierfreudigen Technikfreaks Hank (Fabre Dieng) dürfen die drei Freunde in ihren Sommerferien ein Praktikum absolvieren. Dabei geht es etwa um die richtige Farbmischung für Kunstblut, das auf dem Dracula-Schloss der Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe) reichlich fließen soll (gedreht wurde von Juli bis September 2021 in Siebenbürgen auf der pittoresken Burg Hunedoava aus dem 14. Jahrhundert sowie in einem Bukarester Studio).

Merkwürdige Klopfzeichen im Westflügel

Schon in der ersten Nacht auf der Burg hören die Jungs merkwürdige Klopfzeichen im Westflügel. Nach ihrem Motto „Wir übernehmen jeden Fall“ machen sie sich sofort dorthin auf – und landen auf der Flucht vor dem düster-zwielichtigen Hausmeister Repta (Valentin Popescu) und seinem Schäferhund im Jugendzimmer des im Alter von 13 Jahren verschwundenen Bruders der Schlossherrin. Wo diese in einem Sessel eingeschlafen ist. Wurde ihr ein sedierendes Mittel in den Tee gemischt?

Ein Herz und eine Seele im sonnigen Kalifornien: Justus Jonas (Julius Weckauf) und sein Onkel Titus (Florian Lukas).

Auch in den nächsten Nächten treibt es das Detektiv-Trio hinaus in finstere Flure und unterirdische Gänge. Dabei stellt sich der gefürchtete „Vampirzombie“ zwar als lateinische Formeln einstudierender Promi-Schauspieler Steven Yates (Gedeon Burkhard) heraus, der am Set ständig mit Texthängern zu kämpfen hat. Doch Bob hat in der Bibliothek Aufzeichnungen gefunden über den verlorenen Schatz des Feldherrn Vlad und seiner Bruderschaft „Erbe des Drachen“ aus dem 15. Jahrhundert, bei dem es sich um einen wertvollen Rubin handeln soll.

Justus ermittelt zunächst allein

„Kollegen, wir haben einen Fall“ ruft Justus aus. Luciana Ionescu (Natalia Belitzki), die wissenschaftliche Beraterin des Filmteams, verbannt den Schatz allerdings ins Reich der Märchen. Und Peter ist zunehmend bemüht, seinem Vater keinen Ärger zu bereiten. So ermittelt Justus zunächst allein – und kommt dem Diebstahl eines wertvollen Medaillons, das den Filmleuten kurzzeitig zur Verfügung gestellt wurde, auf die Spur. Doch nur gemeinsam können es die Detektive schaffen, die Täter zu überführen – und werden dabei selbst zum Opfer: Eingesperrt in eine selbst der Burgherrin unbekannten Krypta müssen sie einen Weg aus dem unterirdischen Gefängnis suchen – und spüren ganz nebenbei auch noch den seit fünf Jahrzehnten vermissten Bruder (Bernd Birkhahn) der Gräfin Codrina auf…

Von Rocky Beach, Kalifornien, ins Dracula-Land Transsilvanien und zurück nach Miami: Das „Die drei ???“-Universum von André Marx führte bisher in die Alpen und auf die britische Insel, nach Ägypten und in die Südsee, aber noch nie nach Siebenbürgen. Für „Erbe des Drachen“ hat André Marx ein eigenes Exposé verfasst, das dann vom Erfolgs-Duo Anil Kizilbuga und Tim Dünschede („Limbo“) zu einem hochspannenden Abenteuerfilm für die Zielgruppe der Acht- bis Dreizehnjährigen verfilmt wurde, bei dem sich der Horror, stets als Film-im-Film-Szenarium kenntlich gemacht, erfreulich in Grenzen hält. Vor dem Hintergrund rätselhafter Vorkommnisse und dem Schatz einer mysteriösen Bruderschaft steht Peters Verhältnis zu seinem Vater und damit auch die Freundschaft der drei ??? auf dem Spiel. Die letztlich erkennen, nur gemeinsam als Freunde weiterzukommen.

Der knapp hundertminütige Film, am 15. Januar 2023 im Mathäser Filmpalast München uraufgeführt, startet am Donnerstag, 26. Januar 2023, bundesweit in den Kinos, darunter auch in der Filmwelt Herne.

Donnerstag, 26. Januar 2023 | Autor: Pitt Herrmann