
Verkehrswacht Wanne-Eickel empfiehlt das Üben mit den Grundschülern
Den Schulweg vorab kennenlernen
Gerade wenn die Kinder nach den Ferien in die Grundschule kommen, lohnt es sich, die freie Zeit zu nutzen, um den Schulweg gemeinsam zu üben, heißt es von der Verkehrswacht Wanne-Eickel.
Dazu haben sie verschiedene Punkte zusammengestellt:
- Erwachsene sind Vorbild im Straßenverkehr – Kinder lernen durch Beobachten!
- Übt mit den Kindern den Schulweg (Hin- und Rückweg) mehrmals noch in den Sommerferien, am besten zu den Zeiten, zu denen Euer Kind auch unterwegs sein wird
- Besprecht die Gefahren und trainiert das richtige Verhalten!
- Übt alle Situationen einzeln!
- Der kürzeste Weg ist nicht der sicherste.
- Euer Kind muss wissen, dass der abgesprochene Weg der einzig erlaubte ist.
- Fragt bei der Schule, eurer Stadt oder Gemeinde nach einem Schulwegplan – oft gibt es unterstützende Karten!
- Informiert euch, wo Hol- und Bringzonen sind, falls ihr mit dem Auto fahren müsst! So verhindert ihr gefährliche Situationen direkt vor der Schule.
- Je öfter ihr den Schulweg in den Ferien gemeinsam geht, desto sicherer fühlt sich euer Kind zum Schulstart.
Kostenlose Flyer zum Thema „Sicher zur Schule“ gibt es in den Sprachen Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Farsi, Rumänisch, Türkisch und Ukrainisch mit vielen weiteren Informationen kostenlos zum Download auf der Homepage der Verkehrswacht NRW.