halloherne.de lokal, aktuell, online.
Aufruf zur Demo: „Mehr Große für die Kleinen

Stellungnahme

Demonstration „Mehr Große für die Kleinen!“

Die Linke, NRW, ruft zur Teilnahme an der Demonstration, Donnerstag, 23. Mai 2019, in Düsseldorf auf und nimmt wie folgt Stellung dazu: „Zu wenig Personal, zu große Gruppen, fehlende Fachkräfte - das ist der Alltag in Kindertagesstätten in NRW. Es ist Ergebnis des sogenannten Kinderbildungsgesetztes von 2008 mit einer völlig unzureichenden Finanzierung der Kinderbetreuung. Deshalb hat sich in NRW das Bündnis - Mehr Große für die Kleinen - von Betroffenen gegründet. Es besteht aus Kitaträgern, den Gewerkschaften ver.di und GEW, dem Landeselternbeirat und den Mitarbeiter-Vertretungen der Kirchen, den Betriebsräten von AWO-Kitas und Personalräten. Das Bündnis mobilisiert für eine Demonstration am Donnerstag, 23. Mai, um 14 Uhr, Start am DGB-Haus Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Straße.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Die Landessprecherin der Linken in NRW, Inge Höger, ruft dazu auf sich an der Demonstration und Kundgebung zu beteiligen und sich für die Zukunft der Kinder einzusetzten. Die Linke in NRW macht sich seit Jahren stark für kleine Gruppen und mehr Personal in Kitas. Wir fordern eine Ausbildungsoffensive für Erzieher, verbindliche Vor- und Nachbereitungszeiten und Freistellung der Leitungen sowie Finanzierung hauswirtschaftlichen Personals. Dies alles muss in einem neuen Kitagesetz verbindlich verankert werden. Gerade diese Aspekte fehlen aber in dem von Minister Stamp vorgelegten Entwurf. Deshalb werden wir am Donnerstag mit Eltern und Erzieher für mehr Große für die Kleinen demonstrieren und eine Reform des Kinderbildungsgesetzes verlangen, die dem Anspruch des Namens auch gerecht wird.“

Demonstration am 23. Mai 2019 Start 14 Uhr DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße, Düsseldorf, Kundgebung: 16:30 Uhr im Rheinpark Golzheim.

Donnerstag, 23. Mai 2019 | Quelle: Die Linke, NRW