halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Cornerback Maurice Zernick mit zwei Interceptions und einem Touchdown in Hamm.

Hamm Aces verlieren gegen Herne Black Barons mit 8:35 (8:15)

Black Barons beenden Saison mit einem Sieg

Die Black Barons beendeten am Sonntag (2.10.2022) ihre Saison im einem 35:8 Sieg in Hamm. In einer hart umkämpften Partie behielten die Barone am Ende die Oberhand.

Anzeige: Broadway meets Herne

Gleich im ersten Drive der Hammer setzte die Defensive der Barons das erste Ausrufezeichen, Linebacker Rick Galka sackte den Quarterback und D-Liner Lukas Grebe sicherte den Fumble. Die Offense nutzte diese gute Feldposition sofort aus. Nach einigen guten Läufen von Maximilian Weitz und Manuel Krafzik stand man kurz vor der Endzone. Manuel Krafzik war es dann, der Herne mit 6:0 in Führung brachte. Mit einem Pass von Tim Schiffer auf Marvin Pludra erhöten Barons noch auf 8:0. Hamm erzielte nun über ihre starke O-Line und ihr gutes Laufspiel einiges an Raumgewinn. Aber nach einem Time-Out und ein bis zwei taktischen Umstellungen schickte die Barons Defense, die Aces ohne Punkte vom Platz. Der nächste Drive der Barone brachte nichts ein, deshalb waren die Aces wieder am Zug. Diese spielten nun einen guten Drive und konnten zum 8:8 (Touchdown+2Point) ausgleichen.

Hamm war nun richtig im Spiel und stoppte die Barons-Offensive wieder relativ früh. Die Defense-Coaches der Barone entschieden jetzt, auch immer 1-2 der Rhein Fire Spieler in der Defensive einzusetzen und das zahlte sich aus. Patrick Poetsch sackte den Quarterback und Marvin Pludra sammelte den Fumble ein. Die Offensive der Barone nahm nun auch wieder Fahrt auf. Immer wieder konnte man nun durch Laufspiel Raumgewinne erzielen. Hierbei zeichneten sich nun mit Poetsch, Weitz, Gabryszczak und Pludra alle Ballträger aus. Am Ende war es dann wieder Manuel Krafzik, der Herne mit 14:8 in Führung brachte. Kicker Malte Gerlach erhöhte noch zum 15:8 Halbzeitstand.

Der erste er Drive der zweiten Halbzeit brachte für die Barons nichts zählbares ein. Wie in der ersten Halbzeit war die Defensive sofort hellwach und sicherte durch D-Liner Patrick Krawietz einen freien Ball. Die gute Feldposition wollte sich die Offense der Barone nicht nehmen lassen. Getragen von der wieder starken O-Line, kam man Yard für Yard näher an die Endzone dran. Quarterback Tim Schiffer lief dann den letzten Meter selbst und baute die Führung auf 21:8 aus. Kicker Malte Gerlach erhöhte noch per PAT auf 22:8. Hamm war nun gezwungen mehr Risiko zu gehen und mehr auf Paßspiel zusetzen. Das hatte aber keinen Erfolg, Cornerback Maurice Zernick fing einen Pass ab und trug diesen bis in die Hammer Endzone zurück. Da der PAT von Malte Gerlach auch erfolgreich war, führte Herne nun mit 29:8.

Anzeige: Flora Apotheke - convita wird flora

Das Spiel war nun entschieden, die Barone spielten die Zeit runter und warteten auf Fehler der Hammer. Diese kamen dann auch. Wieder war es der bärenstarke Maurice Zernick, der einen weiteren Pass abfing und seiner Offensive eine gute Feldposition verschaffte. Runningback Maximilian Weitz konnte sich am Ende auch noch für seine gute Leistung belohnen und erzielte den 35:8 Endstand. Mit diesem versöhnlichen Ergebnis endete die Saison der Barone mit dem vierten Tabellenplatz. Die Black Barons bedanken sich bei allen Spielern, Trainern, Staff, Helfern, Sponsoren, Fans und Zuschauern für die Unterstützung in diesem Jahr.

| Quelle: Dirk Dreßler