
Benefiz-Menü mit Tiefenwirkung
Gemeinsam für das Leben: Förderverein Palliativstation im EvK und Hospizdienst laden am Freitag, 8. November 2019, 19 Uhr, zu einem musikalischen Genießerabend ein. Der Reinerlös unterstützt ambulante und stationäre Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Gutes Essen – gute Musik – guter Zweck: Dieser Dreiklang ertönt am Freitag, wenn die Palliativstation und der Hospizdienst zum Kammerkonzert mit dem Tuba-Quartett Tiefenwirkung und anschließendem Martinsgans-Essen in die Räume der Freimaurerloge Eiche auf roter Erde einladen. Der Erlös des festlichen Abends unterstützt zu 100 Prozent die ambulante und stationäre Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen in Herne und Wanne-Eickel.
Jeder Cent kommt an
Ob Blumenschmuck, Räume, Musik, Speisen oder Getränke: „Alle Kosten konnten durch Sponsoren abgedeckt werden“, so Pfarrer Frank Obenlüneschloß, Vorsitzender des Fördervereins. „Jeder Cent aus dem Teilnahme-Beitrag von 80 Euro pro Person und der Tombola kommt der wichtigen Arbeit der Palliativstation im EvK und des Ambulanten Hospizdienstes zugute.“
Tubaquartett Tiefenwirkung
Das Kammerkonzert um 19 Uhr bestreitet das Tuba-Quartett Tiefenwirkung. Die vier professionellen Musiker spielen Bearbeitungen bekannter Werke vom Walzer über brasilianische Musik bis hin zu Dixieland. Mitglieder sind die Österreicher Harald Hörtlackner (seit 2006 bei den Bielefelder Philharmonikern) und Thomas Kerstner (seit 2010 Mitglied der Dortmunder Philharmoniker) sowie Joachim Müller und Marc Lankeit, zwei freischaffende Musiker aus dem Ruhrgebiet
Drei-Gänge-Menü
Im Anschluss an das Kammerkonzert wird gegen 20:30 Uhr ein Drei-Gänge-Menü mit begleitenden Getränken serviert. Nach einer Cremesuppe von Schwarzwurzeln mit Kerbelklößchen kommt knuspriger Gänsebraten mit karamellisiertem Rotkohl, Kartoffelknödeln und Maronen auf den Tisch. Abgerundet wird die Speisenfolge durch das Dessert, eine Westfälische Götterspeise mit Bourbon Vanille, Pumpernickel und Kirschen.
Gut bestückte Tombola
Besonders stolz ist der Förderverein in diesem Jahr auf eine gut bestückte Tombola. Mit etwas Glück ist als Hauptpreis eine einwöchige Busreise nach Garmisch-Partenkirchen zu gewinnen, gespendet vom Reisedienst Misir. Der zweite und dritte Preis ist ein hochwertiger WLAN-Lautsprecher von LOEWE, außerdem gibt es einen Präsentkorb von DM, Eintrittskarten für den HEV, die HTC-Basketballerinnen, den RevuePalast Ruhr und den Mondpalast von Wanne-Eickel zu gewinnen.