halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Anzahl an Grundschülern ist in Herne im Schuljahr 2020/21 gestiegen (Archivfoto).

Hauptschule legt ebenfalls zu, Realschulen verlieren Schüler

Anzahl Herner Grundschüler angestiegen

Die Gesamtzahl der Mädchen und Jungen an Herner Schulen ist im Schuljahr 2020/21 gegenüber dem vergangenen Schuljahr leicht um 0,3 Prozent auf insgesamt 16.800 Personen gestiegen. Das geht aus Zahlen hervor, die die Landesstatistiker von IT.NRW am Montag (1.3.2021) veröffentlichten.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Der Anteil an Mädchen liegt bei insgesamt 39 Schulen bei 8.175, das entspricht 48,7 Prozent. 2.960 Kinder und Jugendliche werden als Ausländer angegeben, das sind gemessen an der Gesamtzahl 17,6 Prozent.

Die 21 Herner Grundschulen haben mit 2,3 Prozent das größte Plus aller Schulformen verzeichnet. Dort gehen aktuell 5.595 Kinder hin, der Anteil an ausländischen Kindern beträgt 22,2 Prozent.

An der Hans-Tilkowski-Schule, die einzige Hauptschule der Stadt, werden derzeit 380 Jugendliche in 15 Klassen unterrichtet. Das ist ein Plus von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Ausländeranteil beträgt hier nach IT.NRW-Angaben 52,5 Prozent.

Förderschulen verzeichnen ein Plus

Die vier Förderschulen für Grund- und Hauptschule haben um zwei Prozent auf 655 Personen zugelegt. Die vier Realschulen (Crange, an der Burg, Sodingen und Strünkede) mussten bei den Gesamtzahlen ein Minus von 1,7 Prozent hinnehmen, das entspricht einer Gesamtzahl von 2.360 Personen.

Ebenfalls weniger Schüler haben in diesem Schuljahr die Hiberniaschule als freie Waldorfschule sowie die fünf Gymnasien (Eickel, Wanne, Haranni, Otto-Hahn und Pestalozzi). Die Hiberniaschule verzeichnet ein Minus von 1,6 Prozent. Bei den Gymnasien sind es minus 0,8 Prozent, in der Gesamtzahl 3.585 Kinder, die dort zur Schule gehen. Der Ausländeranteil liegt bei den Gymnasien bei 9,7 Prozent.

Montag, 1. März 2021 | Autor: Marcel Gruteser