
12. Herner Sternenbummel mit Musik
Am Freitag, 6. Dezember, laden die IG Herne City und die Stadtmarketing Herne GmbH gemeinsam zum 12. Herner Sternenbummel in die Herner Innenstadt. Die 18 teilnehmenden Einzelhändler überraschen ihre Kunden mit weihnachtlich dekorierten Auslagen und kleinen Aufmerksamkeiten. An diesem Freitag öffnen die teilnehmenden Geschäfte bis 22 Uhr. Der Weihnachtsmarkt hat an diesem Tag ebenfalls bis 22 Uhr geöffnet .
„Wir freuen uns, dass wir als Mayersche in diesem Jahr zum ersten Mal beim Sternenbummel mit dabei sind. Gerade in der Adventszeit ist es für den Einzelhandel in Herne-Mitte wichtig, gemeinsam Kauferlebnisse für unsere Kunden zu schaffen“, so Florian Knipping, Geschäftsleiter der Mayerschen Buchhandlung in Herne. Seinen Kunden biete er eine Buchvorstellung mit Sektchen – solange der Vorrat reicht. Das Sortiment der teilnehmenden Geschäfte reicht von Schuhen und Kleidermode über Dekoartikel bis hin zu Kosmetik, Feinkost, Büchern, Elektroartikeln sowie Blumen und Floristik.

Die vorwiegend inhabergeführten Läden putzen sich zum Sternenbummel weihnachtlich heraus und setzen mit Kerzenschein und Fackeln Akzente in der Fußgängerzone. Die teilnehmenden Geschäfte sind im Karree Bahnhofstraße, Behrensstraße, Freiligrathstraße, Bebelstraße und Neustraße. Wer diese kurze Distanz allerdings im Sauseschritt zurücklegt, verpasst das Schönste. Entschleunigung ist beim Sternenbummel angesagt. „Die Einzelhändler bedanken sich bei den Kunden mit allerhand süßen Leckereien, warmen Getränke und kleinen Aufmerksamkeiten für die langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen“, so Norbert Menzel. Persönliche Beratung und die Möglichkeit, die Ware vor Ort in Augenschein zu nehmen und anzuprobieren, ließen sich nicht durch den Onlinehandel ersetzen.

Ein Besuch des Herner Weihnachtsmarktes gehört für viele untrennbar zum Sternenbummel dazu. Auf der Bühne am Robert-Brauner-Platz liefern ab 20 Uhr die „Rocking Santas“ eine Mischung aus rockigen bis poppigen Stücken. Lieder aus dem American Songbook gehören ebenso dazu wie klassische deutsche Weihnachtslieder. In der Herner Fußgängerzone ist der Posaunenchor des CVJM mit Trompete, Flügelhorn, Horn und Tuba ab 18:30 Uhr unterwegs.
„Zu den Publikumslieblingen gehört zweifellos der Galoppierende Weihnachtsmann auf seinem Zauberpferd Passe Partout“, berichtet Tina Dzierla, die für den Herner Weihnachtsmarkt verantwortliche Projektmanagerin der Stadtmarketing GmbH. Zwischen 18 und 18:45 Uhr und von 19:15 bis 20 Uhr reitet er in Begleitung von Knecht Ruprecht über die Bahnhofstraße und sorgt für heitere Überraschungen.
Ein Faltblatt mit einer Übersicht und dem Programm liegt bei den beteiligten Händlern, bei einigen Händlern des Herner Weihnachtsmarktes und im Ticketshop der Stadtmarketing Herne aus. Das vollständige Programm des Herner Weihnachtsmarktes ist auf der Website Stadtmarketing zu finden.
Die teilnehmenden Einzelhändler
Schuhhaus Schlatholt; C&A; Reiter Fashion; Bini Boutique; Konditorei Café Wiacker; La Boutique; Ursula Hippe; Eugens Tee- und Gewürzhandlung; Lisa – einfach gut essen; Buchhandlung und Café im Literaturhaus Weltladen; Esperanza; Wein & Spezialitäten Vössing; Stoffgeflüster; Mayersche; Maylahn; Depot; Rituals; Drüke & Loskill; Engbers.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 6. Dezember 2019, von 17 bis 22 Uhr