halloherne.de lokal, aktuell, online.
Haydar Yakit begleitet die Lesung.

Frauen erzählen

„1001 Geschichte“ aus aller Welt

Erlebnisse, Erfahrungen und Unglaubliches aus der eigenen Vergangenheit: Passend zu den Herner Frauenwoche präsentieren die Teilnehmerinnen des interkulturellen ID55-Schreibprojekts 1001 Geschichte ihre Erzählungen das erste Mal vor Publikum. Die Lesung beginnt am Freitag, 16. März, 19 Uhr, in der Städtischen Musikschule Herne, Gräffstraße 43. Der Eintritt ist frei.

1001 Geschichte ist ein Projekt der ID55-Schreibwerkstatt und startete im Februar 20107 unter der Leitung von Anette Pehrsson mit 17 Teilnehmerinnen. Das Projekt führte Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zusammen. Diejenige mit Zuwanderungs-Geschichte erzählt, die andere schreibt das Erzählte auf. So entstanden die Texte, die nun den Gästen der Lesung fremde Länder, Kulturen, Integrationsprobleme und Migrationsgründe näher bringen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Weltmusik-Ensemble der Musikschule Herne unter der Leitung von Haydar Yakit und Afshin Ghavami-Kivi.

Mittwoch, 14. März 2018