Verkaufsstände und Tombola Herbstfest im Tierheim Herne-Wanne Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September 2025, lädt das Tierheim Herne-Wanne von 13 bis 18 Uhr zum Herbstfest ein. Es gibt wieder Verkaufsstände unter anderem von der Kunstwerkelei mit
Turn Kids händeringend gesucht TuS Herne 07 sucht Nachwuchs Der Sportverein TuS 07 Herne sucht händeringend Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Spaß am gemeinsamen Turnen und einfach nur Bewegung haben. Jeden Donnerstag treffen sich die Kids in
Starkregenvorsorge im Herbst Laub kann Wasserschäden verursachen Starkregenereignisse werden häufiger, intensiver und unberechenbarer. Wenn Regenwasser nicht mehr versickern kann, drohen Kellerüberflutungen, Schäden an Gebäuden und überlastete Kanalsysteme.
Mondritter und Sparda Bank unterstützen Schwimmanfänger 'Herne kann schwimmen' Bereits zum dritten Mal unterstützen die Mondritterschaft Wanne-Eickel und die Sparda Bank Wanne das Projekt „Herne kann schwimmen“. In den Herbstferien vom 13 bis 24. Oktober 2025 geht es
Internet-Café des Herner Caritasverbandes baut Veranstaltung aus Erweitertes Kursangebot für Senioren Das Internet-Café des Herner Caritasverbandes baut sein digitales Kursangebot für Senioren aus. Ab 29. Oktober werden zusätzlich zum bestehenden Angebot regelmäßig auch donnerstags Smartphone-
Sponsoring beim Eishockey-Oberligisten Herner EV Miners Reifen Stiebling wagt sich aufs glatte Eis Pünktlich zum Saisonstart 2025/26 in der Eishockey-Oberliga Nord präsentiert sich das Herner Familienunternehmen „Reifen Stiebling" als neuer Sponsor des Herner Eissport-Vereins (HEV) Miners.
Veranstaltungen im Überblick Herne feiert die Europäische Mobilitätswoche Von Dienstag bis Montag, 16. bis 22. September 2025, steht die Stadt Herne ganz im Zeichen der Mobilität. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr lädt alle Bürger ein, an einer Vielzahl von Veranstaltungen
Herner Bildungskonferenz 2025 Kinder und Jugendliche für die Zukunft stark machen Wie können Kinder und Jugendliche fit für die Herausforderungen von morgen gemacht werden? Antworten auf diese Frage lieferte die Herner Bildungskonferenz 2025, die am Donnerstag (11.9.2025)
Bis auf eine Sirene funktionierten alle Anlagen einwandfrei Sirenen heulten am Warntag Am Donnerstag, 11. September 2025, fand der bundesweite Warntag statt. Auch die Stadt Herne beteiligte sich erneut an dieser Aktion, bei der die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet
AWO lädt zum Seniorenfrühstück Smartphone, Computer und das Internet verständlich erklärt Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, stellt die AWO beim Seniorenfrühstück das Senioren-Internetc@fé Herne e.V. vor. Das Digital Café ist eine Bildungseinrichtung in Herne und hilft bei digitalen
Historisches Fechten mit dem langen Schwert im Museum Herne Es sind noch Plätze frei Fechten wie im Mittelalter: Am Samstag und Sonntag,20./21. September 2025, bietet das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne einen zweitägigen Workshop für Erwachsene und Jugendliche
So vermeiden Fans böse Überraschungen Vorsicht beim Ticketkauf Die Lieblingsband ist wieder auf Tour, die Vorfreude ist groß. Doch schon beim Ticketkauf stoßen Fans auf Hürden. Viele Konzerte sind schnell ausverkauft, sodass es die begehrten Tickets nur
Herner Caritasverband 13 neue BFDler und FSJler gehen an den Start Der Herner Caritasverband begrüßte am Dienstag (26.8.2025) seine neuen Freiwilligendienstleistenden – Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD). 13 junge Menschen
Vortrag in der Martin-Opitz-Bibliothek 'Engeln und Fundhölzern' Am 14. Oktober 2025, um 17Uhr, hält Dr. Heinke Fabritius in der Martin-Opitz-Bibliothek ihren Vortrag mit dem Titel Von Engeln und Fundhölzern – Siebenbürgische Künstlerinnen im Dialog. Zum
Die Arche Herne, Ev. Kirchengemeine Wanne-Eickel und EM86 Jugentreff luden ein Sommerfest voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft Am Freitag (29.8.2025) luden Die Arche Herne, die Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel sowie der EM86 Jugendtreff zu einem großen Familienfest ein. Bei strahlendem Sommerwetter erwartete
KAB St. Johannes spendet Erlös der Vereinskasse Spende für Vereine Die KAB St. Johannes hat nach Auflösung des Vereines nun auch ihre Kasse aufgelöst. Davon profitierten das Frauenhaus, das Lukas-Hospiz, Frau Dr. Ute Leifert für Kinder- und Frauenprojekte