Job- und Weiterbildungsmesse für Güter- und Personenverkehr Neues Fahrpersonal für sich gewinnen Recklinghausen. Das Verkehrsinstitut Rhein-Ruhr aus Recklinghausen veranstaltet Mittwoch, 21. Juni 2023, von 9:30 bis 15:30 Uhr eine Job- und Weiterbildungsmesse auf dem Verkehrsübungsplatz
Konjunkturumfrage der Ruhr-Handwerkskammern Konjunktur stabilisiert sich Das Handwerk in der Region Ruhr hat sich stabilisiert und zeigt sich trotz eines nach wie vor angespannten gesamtwirtschaftlichen Umfelds robust. Das sei die zentrale Botschaft der aktuellen
Festveranstaltung mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst Landschaftsverbände werden 70 Köln. Die beiden Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen,
Evonik informiert Startschuss für eine Ausbildung Marl. Alle an einer Ausbildung interessierten jungen Menschen können sich ab Donnerstag, 1. Juni 2023, für ihren Wunschberuf bei Evonik bewerben. Der Ausbildungsbeginn für die verschiedensten
IG Metall erreicht Einigung Tarifergebnis im Kfz-Handwerk erzielt Am Donnerstag (27.4.2023) fand in Düsseldorf die dritte Verhandlung für die rund 20.000 Kollegen des KFZ-Handwerkes in NRW statt, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (10.5.2023). Nach
Arbeitgeberverband Papier, Pappe, Kunststoff Westfalen Stephan Potthoff-Wenner wiedergewählt Der Arbeitgeberverband Papier, Pappe, Kunststoff Westfalen e.V. hat am Mittwoch (10.5.2023) seine Mitgliederversammlung in der Mulvany Villa in Herne abgehalten. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen
Mitgliederversammlung des AGV Metall-/Elektroindustrie Friedrich Wengeler bleibt der Vorsitzende In der Mulvany Villa in Herne fand am Mittwoch (10.5.2023) die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest statt. Dabei haben die Mitglieder auch
Emscher und Lippe im naturwissenschaftlichen Unterricht Unsere Gewässer erleben Unter dem Motto „Unsere Gewässer erleben – Emscher und Lippe im naturwissenschaftlichen Unterricht“ bieten Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) in Kooperation mit der Universität
Antrag für Eigentümer über die Emschergenossenschaft möglich Dächer durch Fördermittel begrünen 10.000 (und mehr) Dächer in der Emscher-Region begrünen – das ist das Ziel eines neues Förderprogramms der Emschergenossenschaft als Teil der Zukunftsinitiative Klima.Werk. Es richtet sich
IHK Mittleres Ruhrgebiet begrüßt neue Baustellenmanagement der Stadt Bochum Mehr Tempo bei öffentlichen Baustellen nötig Bochum. Mehr Geschwindigkeit, bessere Abstimmung und transparentere Kommunikation: Das sind die Ziele des neuen Baustellenmanagements der Stadt Bochum und ihrer Tochtergesellschaften. Oberbürgermeister
Familienspaß seit über 400 Jahren Traditionelle Frühjahrskirmes in Bochum-Linden Bochum. Frühjahr, das steht für Sonne, sprießende Natur und in Bochum ebenso für den Rummel im Bochumer Südwesten: Die Frühjahrskirmes in Bochum-Linden hat eine Jahrhunderte alte Tradition
Jahresstatistiken 2022 der 'Nummer gegen Kummer' Gesprächsbedarf zu psychischen Problemen Wuppertal. Im Jahr 2022 fanden insgesamt 121.458 Beratungen über die Angebote der „Nummer gegen Kummer“ statt, das geht aus der Jahresstatistiken 2022 hervor, die am Dienstag (25.4.2023) vorgestellt
8,80 Meter breiter und 2,20 Meter hoher Schriftzug auf Rathausvorplatz enthüllt Bochum hat eigenen Fotospot Bochum. Bochum hat seinen eigenen Fotospot. Während einer feierlichen Eröffnung haben Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Julian Schmitz, Geschäftsführer von Bochum Marketing, gemeinsam
IHK Mittleres Ruhrgebiet baut Beratungsangebot weiter aus Unternehmensnachfolge im Fokus Die IHK Mittleres Ruhrgebiet baut ihre Leistungen für Unternehmen mit Hilfe der „Unternehmenswerkstatt Deutschland“ weiter aus. Die digitale Plattform bietet neben Hilfestellungen zur Unternehmensgründung
Aktion zum Tag der Erde beim Cyber-Defense-Unternehmen G Data Mitarbeiter sammeln 13 Säcke Müll Bochum. 13 Säcke Müll in drei Stunden. Das ist das Ergebnis der Müllsammel-Aktion, die von G DATA Mitarbeitern organisiert wurde. Ausgestattet mit Säcken, Zangen und Handschuhen, trafen sich
Fortbildungsangebot für Erziehende und Umweltbildner Nachhaltigkeitswissen spielerisch vermitteln Castrop-Rauxel. Abstrakte Nachhaltigkeitsziele wie Klimaschutz, Artenvielfalt und sauberes Wasser kindgerecht aufbereiten – im Rahmen der Bildungskampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Programm für 2023 vervollständigt Tokio Hotel beim Zeltfestival Ruhr Von Freitag bis Sonntag, 18. August bis 3. September 2023, hisst das Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal seine imposanten Eventzelte,und bringt das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie,
IG BAU-Appell für Schutz von Erntehelfern 'Keine Krankenversicherung 2. Klasse' Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland ins Ruhrgebiet kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat
Zoom Erlebniswelt bietet Programm Welttag des Pinguins Gelsenkirchen. Am Welttag des Pinguins am Sonntag, 23. April 2023, von 10 bis 16 Uhr stehen die kleinen Frackträger im Mittelpunkt der Zoom Erlebniswelt. Besucher erwartet an der Iqony Fernwärme
FH Dortmund Design-Studierende gestalten Sozialkaufhaus Dortmund. Dirk Lünenschloß ist begeistert. Dank einer Kooperation mit dem Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund bekommt der geschäftsführende Vorstand des gemeinnützigen Vereins Hattingen
FH Dortmund Neues Rektorat nimmt Arbeit auf An der Fachhochschule Dortmund hat Prof. Dr. Tamara Appel die Leitung des Rektorats übernommen. Altrektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick, der sich zum 1. März 2023 in den Ruhestand verabschiedet